In den 80er-Jahren wird die Hafenstraße in Hamburg zum Brennpunkt. Hausbesetzer und Polizei liefern sich regelrechte Schlachten. Ein Blick zurück.
5 Min
Von der Hafenpromenade aus ist sie für Landratten kaum zu sehen: Hamburgs älteste Schiffstankstelle. Seit sechs Jahren ringt Andrea Herforth hier mit dem Tankschlauch.
4 Min
Im Mai 1842 entwickelte sich aus einem Speicherbrand in der Deichstraße ein Großfeuer, dem ein Teil der Innenstadt zum Opfer fiel. Jeder zehnte Hamburger wurde obdachlos.
4 Min
Rund 1.000 Patente werden jedes Jahr von Hamburgern beim Patentamt angemeldet. Wer sind die wichtigsten Tüftler der Hansestadt und welche Ideen hatten sie?
2 Min
Peter Maffay trällerte einst "Über sieben Brücken musst du gehen". Ganz offensichtlich hatte er dabei nicht Hamburg im Kopf, denn sieben Brücken wären arg wenig für unsere Stadt.
2 Min
Der Hamburger Stadtteil feiert 2012 seinen 850. Geburtstag. Auch wenn sich die Historiker nicht einig sind, ob Bergedorf vielleicht jünger oder doch älter ist.
4 Min
Engländer und Schotten brachten Dinge wie das Kaffetrinken, Rudern oder den Fussball nach Hamburg. Aber auch Menschen aus anderen Nationen bereichern unsere Stadt seit langem.
2 Min
Bei einem Brandanschlag einer rechtsextremen Terrorzelle auf ein Flüchtlingsheim sterben im August 1980 zwei Vietnamesen. Drahtzieher ist der Neonazi Manfred Roeder.
4 Min
Das Thema ist nicht ganz unheikel, gehört jedoch irgendwie auch zu Hamburg. Deshalb keine falsche Scham: Fakten über die sündigsten Jobs der Stadt.
3 Min
18. Februar 1962: Es wird kalt und überflutete Gebiete werden von einer dünnen Eisschicht überzogen. Dort wo das Wasser abgelaufen ist, wird das Ausmaß der Zerstörung sichtbar.
5 Min
Am 16. Februar 1962 zieht ein schwerer Sturm über Hamburg. Mit dem Sturm kommt auch das Wasser. Die Menschen in den Kleingartensiedlungen südlich der Elbe haben keine Chance.
4 Min
Nach der schweren Sturmflut am 17. Februar 1962 sind allein in Wilhelmsburg 60.000 Menschen vom Wasser eingeschlossen. Jeder Anflug mit dem Hubschrauber ist ein Risiko.
3 Min