Hamburg Journal: Videos (6733 Treffer)

Blick in den Hamburger Hafen Richtung Elbphilharmonie, Blue Port 2010 © NDR Foto: AD
4 Min

Blue Port: Ein Hafen macht blau

Lichtkünstler Michael Batz taucht den Hamburger Hafen anlässlich der Cruise Days wieder in blaues Licht. Seit Wochen ist sein Team mit den Vorbereitungen beschäftigt. 4 Min

Fotograf Andreas Vallbracht © NDR
3 Min

Der rasende Bildersammler

Für Andreas Vallbracht hat Hamburg immer seinen Reiz, egal ob es regnet oder stürmt. Dramatische Wolken sind dem Hamburg-Fotografen allemal lieber als ein blauer Himmel. 3 Min

Schaulustige betrachten in der Hafecncity in Hamburg das Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2". © dpa Foto: Angelika Warmuth
6 Min

Treffen der "Königinnen"

Es ist eine maritime Premiere der Oberklasse: Zum ersten Mal besuchen die beiden Kreuzfahrtschiffe "Queen Mary 2" und "Queen Elizabeth“ zeitgleich den Hamburger Hafen. 6 Min

22. November 2011: Die Mannschaft von "Lotse 1" kann morgen nur in Ausnahmefällen mit Sonne rechnen. © Michael Fritschen Foto: Michael Fritschen
2 Min

Heimatkunde: Lotsen

Insgesamt 260 Elb- und 70 Hafenlotsen begleiten heute jedes Jahr rund 50.000 Schiffe sicher über die Elbe. Der verantwortungsvolle Job hat eine große Tradition. 2 Min

Lippert-Astrograph der Sternwarte Hamburg. © Hamburger Sternwarte
4 Min

Hamburg damals: Bergedorfer Sternwarte

Mit dem Bau der Sternwarte im Jahr 1912 wurde Hamburg zum Mekka für Astronomen. Damals sorgte jede neue Entdeckung für helle Aufregung in der Bevölkerung. 4 Min

Der "Imperator" unter seinem neuen Namen "Berengaria" © Naval History & Heritage Command, Washington, DC.
4 Min

Hamburg Damals: Der "Imperator"

Ein Riesendampfer mit dem Namen "Imperator" wurde 1912 auf der Hamburger Vulkanwerft gebaut. Das größte Schiff seiner Zeit sorgte damals für erhebliches Aufsehen. 4 Min

Tankschiff für Flüssigerdgas © E.ON-Ruhrgas Foto: E.ON-Ruhrgas
3 Min

Schiff mit Flüssigerdgas

Immer häufiger rüsten Autofahrer um: Von Benzin oder Diesel auf Gas. Das geht auch auf dem Wasser, wie das Boot der norwegischen Küstenwache im Hamburger Hafen vorführte. 3 Min

Frau singt in ein Mikrophon
3 Min

Ein Hafenkonzert mit Tradition

Es ist die älteste Radiosendung der Welt: Am 9. Juni 1929 ging das Hafenkonzert das erste Mal aus dem Hafen auf Sendung. 83 Jahre später ist der Erfolg ungebrochen. 3 Min

Ein Bungee-Jumper beim Absprung vom Kran. © NDR
4 Min

Bungee-Jumping am Hafen

Action und Adrenalin - das bekommt, wer sich traut, beim Bungee-Jumping von einem 250 Tonnen schweren Hafenkran. Aus 50 Meter stürzen sich die Mutigen runter in die Tiefe. 4 Min

26.05.1972: Fahndungsplakat RAF Erste Generation © picture-alliance / dpa
5 Min

Hamburg damals: Ensslin gefasst

Im Juni 1972 hielt die Fahndung nach Mitgliedern der Baader-Meinhof-Gruppe die ganze Republik in Atem. Die Verhaftung von Gudrun Ensslin am Jungfernstieg war eher ein Zufall. 5 Min

Robbie Williams auf dem roten Teppich beim Deutschen Radiopreis. © ndr
5 Min

Deutscher Radiopreis in Hamburg

Bereits zum dritten Mal werden die Deutschen Radiopreise verliehen. Viele Prominente haben sich angesagt. Christian Buhk berichtet live. 5 Min

Leuchttürme am Elbdeich. © NDR Foto: Günther Metzinger, Jork
2 Min

Heimatkunde: Leuchttürme

In Hamburg weisen Hunderte von Leuchttürmen Schiffen den Weg. Und auch das älteste Haus unserer Stadt ist ein Leuchtturm. 2 Min