NDR Story: Videos (132 Treffer)

Eine Frau in OP-Kleidung hält eine Blutkonserve (durchsichtiger Beutel mit Blut) hoch. © Friso Gentsch/dpa Foto: Friso Gentsch
ARD Mediathek

Inside Blutspende

Spenderblut ist knapp in Deutschland. Warum wird hier fast doppelt so viel verbraucht wie etwa in den Niederlanden? Wo bleibt das Blut? Video

Zeichnung zeigt in einer Ebene viele, viele Krankenhausbetten mit Patienten darin und einer Pflegeperson daneben mit einem Bluttransfusionsbeutel. © NDR
1 Min

So viel Blut wird in Deutschland verbraucht

Kein Land hat einen derart hohen Verbrauch an Blut. Hier der Vergleich zu den Niederlanden. 1 Min

Annalena Baerbock und Robert Habeck kommen zur Vorstellung des ersten Entwurfs zum neuen Grundsatzprogramm von Bündnis 90/Die Grünen. © picture alliance/Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld
ARD Mediathek

Kurs aufs Kanzleramt? Baerbock und Habeck

Wie funktioniert die Doppelspitze bei Bündnis 90/Die Grünen? Annalena Baerbock und Robert Habeck im Porträt. Video

Ein Eisbär sitzt auf einem künstlichen Felsen, davor ein Wasserbecken. Auf die Rückwand des Geheges ist eine Felslandschaft gemalt. © NDR
45 Min

Das System Zoo

Eisbären, Tiger und Affen sind Publikumsmagnete im Zoo. Wie geht es den Tieren? Ist eine bessere Haltung möglich? 45 Min

Illustration von Spannungskopfschmerz: Zeichnung eines Menschen ohne Haare. Blick auf den Kopfs von schräg oben. Zwei Punkte, die zu explodieren scheinen, markieren Schmerzpunkte im Stirnbereich. © NDR
2 Min

Die häufigsten Arten von Kopfschmerz

Drückend und durchgehend oder schneidend und einseitig? In der Wissenschaft werden mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen unterschieden. Welche sind die häufigsten? 2 Min

Eine Kopfschmerzpatientin hat den Kopf in den Nacken gelegt und zeigt ihre Zähne, damit der vor ihr stehende Arzt den Stand des Kiefers beurteilen kann. © NDR
3 Min

Kopfschmerzen: So aufwendig ist die Diagnose

Stress, Kieferfehlstellungen oder Nackenprobleme - die Ursachen für Kopfschmerzen sind vielfältig. Darum ist eine Diagnose so entscheidend. Aber nicht alle Ärzte kennen sich mit Kopfschmerzen aus. 3 Min

Styroporkopf mit Pinnwandnadeln, an den Stellen, an denen bei Menschen Kopfschmerzen sitzen. © NDR
ARD Mediathek

Volkskrankheit Kopfschmerz

Jeder zweite Deutsche leidet zumindest sporadisch unter Kopfschmerzen. Das Problem: Die meisten Hausärzte kennen sich damit nicht gut aus. Video

Ein grüner Trabi, der stark modifiziert ist, steht im Jahr 2019 auf einem Campingplatz. © NDR
ARD Mediathek

Einheitsland - Oder doch nicht?

30 Jahre nach dem Mauerfall gibt es immer noch ein Wir und ein Ihr, Ost und West. Woran liegt das? Video

Straße mit Plattenbauten in Ostdeutschland aus einer senkrechten Vogelperspektive heraus. © NDR
1 Min

Einkommen in West- und Ostdeutschland

Noch immer unterscheidet sich der mittlere Verdienst im Westen deutlich von dem im Osten. 1 Min

Einheitsland © NDR
1 Min

Wer besetzt Spitzenpositionen?

30 Jahre nach dem Mauerfall sind Führungspositionen im Land immer noch ungleich verteilt. 1 Min

Eine verfallene Fabrik in Ostdeutschland. Zu sehen sind zwei Türen mit der Aufschrift "Personaleingang" und "Küchenabfälle". © NDR
1 Min

Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Ost und West

Nach dem Mauerfall verlieren etwas 2,5 Millionen Menschen in Ostdeutschland ihre Arbeit. Wie sieht es heute aus? 1 Min