NDR Story: Videos (132 Treffer)

Vor einem Haus steht ein Schild "Zu verkaufen". © NDR
ARD Mediathek

Haus kaufen - teuer wie nie

Den Traum vom eigenen Haus träumen viele Familien. Aber ihn zu verwirklichen, ist so schwierig wie lange nicht. Video

Armin Laschet, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, dahinter der Bundesadler. (Montage) © picture alliance Foto: Reuters Pool | Thilo Schmuelgen, dpa/MAXPPP | Julien Mattia / Le Pictorium, Fabian Strauch
ARD Mediathek

Baerbock. Laschet. Scholz. Der Kampf ums Kanzleramt

Drei Menschen wollen das Erbe der Kanzlerin Merkel antreten: Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz. Video

Peter Kreysler legt sich eine versteckte Kamera an.
ARD Mediathek

Wahlkampf undercover: Wie PR-Profis uns manipulieren

Internationale PR-Profis mischen in nationalen Wahlkämpfen mit. Wie funktionieren ihre skrupellosen Geschäftsmethoden? Video

Ein Torwarttalent: Für den kleinen Michel interessiert sich schon der HSV. © NDR
45 Min

Fußballprofi - Traum und Wirklichkeit

Umjubelt, reich und berühmt: Viele Kinder haben den Traum, ein Fußballstar zu werden. Doch nicht jedes hat das Talent. 45 Min

Ein Eisbär sitzt auf einem künstlichen Felsen, davor ein Wasserbecken. Auf die Rückwand des Geheges ist eine Felslandschaft gemalt. © NDR
ARD Mediathek

Das System Zoo

Eisbären, Tiger und Affen sind Publikumsmagnete im Zoo. Wie geht es den Tieren? Ist eine bessere Haltung möglich? Video

Sebastian Richter war Bundeschef der NPD-Jugend. Im mecklenburgischen Groß Krams ließ er sich als "Unabhängiger" in den Gemeinderat wählen. Im Interview lässt er die Maske fallen: "Das System der BRD kann hinweggefegt werden." © NDR
ARD Mediathek

Mein Nachbar ist Nazi - Was tun?

Ausgrenzen, tolerieren oder einbinden: Wie umgehen mit den Rechten gleich nebenan? Video

Eine Frau, die in der rechten unteren Ecke des Bildes platziert ist, hält sich den Kopf. Ihr Gesicht ist kaum zu erkennen. An der Wand hinter ihr sieht man ihren Schatten. © picture alliance / dpa | Oliver Killig Foto: Oliver Killig
ARD Mediathek

Rätsel Corona: Wenn die Symptome bleiben

Langzeitfolgen nach einer Coronainfektion sind nicht selten. Wie lässt sich das Post-Covid-Syndrom in den Griff bekommen? Video

Deutsches Brot zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. © NDR/Wolfgang Klauser
ARD Mediathek

Unser Brot

Was ist gutes Brot? Handwerksbrot ist mindestens doppelt so teuer wie Fabrikbrot. Ist es das wert? Schmeckt Fabrikbrot hingegen so viel schlechter? Und wie gesund ist es? Video

Zeichnung einer Wohnstraße am Abend; eine Straßenlaterne brennt. Aus dem Schornstein eines der Häuser steigt Rauch auf. © NDR
1 Min

Kamin-Feinstaub: So verteilt er sich in der Luft

Nicht nur Diesel-Abgase enthalten Feinstaub, auch der Rauch von Kaminfeuer. Wie verteilt sich der Feinstaub in der Luft? Und was hat das mit der Wetterlage zu tun? 1 Min

Zeichnung: Sauber gestapeltes Brennholz mit großen Scheiten unten und kleineren oben. Auf den oberen sind Flammen zu sehen. © NDR
1 Min

Kaminöfen richtig befeuern

Kaminöfen sollen das Holz möglichst gut verbrennen, damit so wenig krankmachender Feinstaub wie möglich entsteht. Wie geht es richtig? 1 Min

Kaminfeuer © picture alliance/WILDLIFE
ARD Mediathek

Kaminöfen: Gemütlich, aber schädlich?

Ein Kaminfeuer bereitet behagliche Wärme. Aber warum sind Kaminfeuer eine der größten Feinstaubquellen im Land? Video

Zeichnung eines traditionellen, gemauerten und offenen Kamins, in dem ein Feuer brennt. © NDR
1 Min

Wie sauber arbeiten neue Kaminöfen?

Hersteller moderner Kaminöfen versprechen ein "sauberes" Verbrennen des Holzes. Aber gibt es überhaupt Holzöfen, die gar keinen Feinstaub ausstoßen? 1 Min