Sendedatum: 08.02.2017 | 16:20 Uhr
1 | 26 Nanna Gunnars kennt in Reykjavik die sichtbaren und auch die weniger sichtbaren Graffitis.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
2 | 26 Dieses gehört sicherlich zu den unübersehbaren Bildern. Es liegt im nördlichen Teil Raykjaviks an der Ánanaust in der Nähe des Hafens.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
3 | 26 Direkt am Hafen ist dieses etwa zwei bis drei Jahre alte Bild zu finden.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
4 | 26 An den Lagerhallen und Bürogebäuden sind immer wieder große Arbeiten zu finden. Gegenüber von diesem Bild in der Grandarður ...
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
5 | 26 ... ist Modedesignerin Karen Briem dabei, nach einer Wandsanierung ihre Installation "Rebirth" wieder anzubringen. Oberhalb der Arbeit in Form eines Uterus wird eine Hängematte hinzukommen, in die man sich legen kann.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
6 | 26 Fertig oder nicht? Das Porträt wurde per Spray an die Wand gebracht.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
7 | 26 Im vergangenen Jahr ist diese Arbeit anlässlich des Iceland Airwaves Festivals entstanden.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
8 | 26 Bei genauerer Betrachtung fallen einem immer kleinere Details auf. Welche das sind, dürfen Sie selber herausbekommen.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
9 | 26 Auch weniger optimistisch anmutende Bilder sind in den Straßen zu finden.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
10 | 26 Was erstmal düster wirkt, hat einen tieferen Hintergrund: Die Landschaft erinnert nicht zu unrecht an die "Herr der Ringe"-Verfilmung. Schließlich wurden Teile auch in Island gedreht.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
11 | 26 Aber natürlich geht es auch fröhlich wie hier in der Nýlendugata.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
12 | 26 Auf der Rückseite eines Hostels in der Innenstadt ist diese Arbeit zu entdecken.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
13 | 26 Dieses Bild stammt vom belgischen Streetart-Künstlerv DEIH. Seit 1993 ist er in der ganzen Welt unterwegs und bringt Leben an graue Häuserwände. Das Bild entstand im Rahmen des Iceland Airwaves Festival 2015. Heute wird es teilweise von Bauzäunen verdeckt - und vermutlich bald durch ein neues Haus davor ganz verschwinden.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
14 | 26 Diese Arbeiten von DEIH sind am Busbahnhof in Reykjavik zu finden.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
15 | 26 Noch zu sehen: Vermutlich wird das Haus in der Hverfisgata schon bald abgerissen und mit ihm die poetischen Graffitis an der Ost- ...
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
16 | 26 ... und der Westseite des Gebäudes.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
17 | 26 Wie weit der Abriss vorankommt, ist hinter dem Haus zu sehen.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
18 | 26 Träumerische Poesie auch bei dieser Arbeit in der Nähe des Hafens.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
19 | 26 Diese Arbeit wird gerne auch auf Instagram gepostet. Zu fiden ist sie ebenfalls in der Hverfisgata.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
20 | 26 Graffiti einmal spiegelverkehrt. Den Satz kann man nur lesen, wenn ...
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
21 | 26 ... man die gegenüberliegende Fensterscheibe zur Hilfe nimmt. Und sich natürlich den Stromkasten wegdenkt.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
22 | 26 Aber nicht nur Malerei findet man an den Hauswänden. Um dieses geschweißte Porträt zu entdecken, muss man schon sehr seinen Kopf strecken.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
23 | 26 Weniger anstrengend, dafür genauer muss man bei dieser Form der Streetart hinschauen.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
24 | 26 Auf Verkehrsschildern und Laternenmasten sind diese kleinen Superheromonsters zu entdecken.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
25 | 26 Dieser kleine gefiederte Freund ist in der Njálsgata anzutreffen. Auch wenn man es ihm nicht ansieht, ein paar Jahre hat er schon auf dem Buckel.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller
26 | 26 Abschluss mit Biss gibt es dann auf der Haupteinkaufsstraße, der Laugavegur.
© Mathias Heller/NDR.de, Foto: Mathias Heller