Sonntagsstudio

Herrenhäuser Gesprräch: Kein Leben für den Job!? Wie "Gen Z" die Arbeitswelt verändert

Sonntag, 27. April 2025, 20:00 bis 21:30 Uhr

Die "Generation Z", geboren zwischen 1995 und 2010, bringt frischen Wind in die Arbeitswelt: Sie strebt nach "Work-Life-Balance" und legt großen Wert auf Flexibilität.  Zudem ist die Gen Z technologieaffin und erwartet, dass Unternehmen moderne Werkzeuge und digitale Lösungen nutzen sowie Werte wie Nachhaltigkeit und Diversität ernst nehmen. Für die Älteren am Arbeistplatz bringt dies durchaus Herausforderungen mit sich. Wie gelingt es Unternehmen, für alle passende Arbeitsverhältnisse zu schaffen? Mit welchen Strategien versuchen Unternehmen, sich den Bedürfnissen dieser neuen Generation anzupassen? Und: Wie kann Gen Z die Arbeitswelt bereichern?

Podium

  • David Gutensohn, Journalist und Autor von "Generation Anspruch"
  • Rüdiger Maas, Sachbuchautor, u.a. "Generation arbeitsunfähig" / Institut für Generationenforschung
  • Laura Venz, Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie, Leuphana Universität Lüneburg

Moderation: Ulrich Kühn

Aufzeichnung einer Veranstaltung vom 22. April 2025 im Schloss Herrenhausen in Hannover in Zusammenarbeit mit der VolkswagenStiftung.

Weitere Informationen
Ein Mann mit schwarzem T-Shirt und grauem Sakko sitzt an einem Tisch auf einem Podium. © picture alliance / Panama Pictures Foto: Christoph Hardt

"Generation Anspruch": Wie GenZ die Arbeitswelt verändert

"Arbeit ist nicht alles, und das ist auch gut so", lautet der Untertitel des Buchs von David Gutensohn. Im Interview spricht der Journalist darüber. mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur Livestream

Der Nachmittag

14:00 - 16:00 Uhr
Live hörenTitelliste