NDR Radiophilharmonie

Festliches Weihnachtskonzert

Donnerstag, 21. Dezember 2023, 20:00 bis 22:30 Uhr

Auf die Frage, welche Klänge sie mit der Vorweihnachtszeit verbinden, würden die meisten von uns wohl festliche Musik aus der Barockzeit nennen. Und genau das bietet das Weihnachtskonzertim Großen Sendesaals.

Weihnachtliche Klassiker

Kurz vor Heiligabend stimmen der Knabenchor Hannover und die NDR Radiophilharmonie mit internationaler Chor- und Orchestermusik auf Weihnachten ein. Neben bekannten Sätzen wie "Es ist ein Ros' entsprungen" und "Maria durch ein' Dornwald ging" kommen Auszüge aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium und die Ouvertüre zu Mendelssohns "Paulus" auf die Bühne. Für die besinnlichen Moment des Abends sorgen Werke in Streicherbesetzung wie die berühmte Pifa, die Hirtenmusik, aus Händels "Messias" oder der Weihnachtslied-Klassiker "Stille Nacht". Wer’s eher schwungwoll mag, kommt bei "Jingle Bells" und "Joy to the World" auf seine Kosten.

Die NDR Radiophilharmonie und den Knabenchor Hannover verbindet eine jahrzehntelange, inspirierende Zusammenarbeit. Am Pult steht der Leiter des Knabenchors, Jörg Breiding.

Moderation: Raliza Nikolov

Das Programm


Johann Sebastian Bach
Wachet auf ruft uns die Stimme
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium (II. Teil)
Johann Sebastian Bach
Messe in G-Dur für Soli, Chor und Orchester BWV 236
Traditional
Veni, veni Emanuel
Georg Friedrich Händel
And the glory of the Lord
Georg Friedrich Händel
Pifa
Lowell Mason
Joy to the World
Traditional
Rondo alla natale
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zum Oratorium "Paulus"
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Geburt Christi
John Ireland
The Holy Boy
Cesar Bresgen
Maria durch ein Dornwald ging
Michael Praetorius
Es ist ein Ros' entsprungen
Carl Gottlieb Hering
Fantasie über "Morgen Kinder, wird's was geben"
Andreas Luca Beraldo
La crèche de Bethléem
Traditional
O du fröhliche
Felix Bernard
Winter Wonderland
James Pierpont
Jingle Bells
Franz Xaver Gruber
Stille Nacht
Alfred Koerppen
Sternsingerlied

Knabenchor Hannover
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Jörg Breiding

Live aus dem Großen Sendesaal in Hannover

Weitere Informationen
Die NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Stanislav Kochanovsky © NDR Foto: Nikolaj Lund

Die NDR Radiophilharmonie

Vielseitigkeit ist ihr Markenzeichen: Von den "Hannover Proms" bis zu abwechslungsreicher Kammermusik reicht das Programm der NDR Radiophilharmonie. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Band Kneecap während eines Konzertes im September 2022 © Niall Carson/PA/picture alliance Foto: Niall Carson/PA

"Israelfeindliche Statements": Kneecap nicht bei Hurricane Festival

Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr