Sendedatum: 18.02.2017 19:00 Uhr

St. Nicolai auf Helgoland

St. Nicolai auf Helgoland © Albrecht Simon Foto: Albrecht Simon
St. Nicolai auf Helgoland

St. Nicolai auf Helgoland ist eine Hallenkirche mit hölzerner Dachkonstruktion. Der Architekt Rolf Romero erbaute sie 1959 nach dem Vorbild der alten Backsteinkirche von 1685. Denn der schwere Bombenangriff auf die Hochseeinsel vom 18. April 1945 vernichtete den Vorgängerbau innerhalb weniger Minuten. Der Altarleuchter, der Kronleuchter und das Taufbecken aus dem Jahr 1783 konnten gerettet werden und sind in die heutige Kirche integriert.

St. Nicolai auf Helgoland © Albrecht Simon Foto: Albrecht Simon
Insgesamt schlagen sechs Glocken im Herzen des Kirchturms

Ihren Namen hat die Kirche von St. Nikolaus, Bischof der Hafenstadt Myra und Schutzpatron der Seefahrer und Kaufleute. Er unterstützte seefahrende Kaufleute im Mittelmeer, wenn sie Schiff und Waren verloren hatten. Im Andenken daran haben noch heute Helgoländer Kinder am Nikolaustag schulfrei.

St. Nicolai auf Helgoland

Bau: 1959
Konfession: evangelisch-lutherisch
Bauweise: modern
Besonderheiten: einzige evangelisch-lutherische Hochseeinselkirche Deutschlands

Die Wetterfahne auf der bronzenen Kirchturmspitze hat die Form einer Schaluppe. Das Geläut des freistehenden Kirchturms umfasst sechs Glocken. Die große Stahlglocke wurde 1952 zur Wiederbesiedlung der Insel gestiftet, 1959 kamen fünf Bronzeglocken hinzu. St. Nicolai, eine evangelisch-lutherische Gemeinde mit 870 Mitgliedern, liegt auf Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel.

Karte: St. Nicolai auf Helgoland

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Musica | 18.02.2017 | 19:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr