Sendedatum: 18.02.2017 19:00 Uhr

St. Marien in Greifswald

Die Kirche St. Marien wird von den Greifswaldern "Dicke Marie" genannt. Sie ist ein eindrucksvolles Zeugnis norddeutscher Backsteingotik. Die älteste Glocke ist die Betglocke von 1418. Die jüngere Wächterglocke stammt von 1569 und wurde 1981 nachgegossen. Die kleinste Glocke stammt von 1614.

Blick auf die Altstadt von Greifswald mit der Marienkirche im Hintergrund. © picture-alliance Foto: Bildagentur Huber/R. Schmid
AUDIO: Glocken der St. Marienkirche Greifswald (4 Min)

Kurzinfos zur Kirche

Bau: 67 Meter langer Backsteinbau mit einem dreistöckigen Turm
Spitzname: "Dicke Marie"
Konfession: Evangelisch
Besonderheit: Die Kanzel von 1587

Die Glocken machen dem Spitznamen der Marienkirche alle Ehre. Die große Betglocke wiegt drei Tonnen und hat einen Durchmesser von 1,5 Metern. Ihr wird ein hoher Denkmalswert zugeschrieben, da sie eine der wenigen erhaltenen spätmittelalterlichen Glocken in Norddeutschland mit hervorragender Gussausführung und Schriftgestaltung ist. 2009 wurde sie komplett restauriert. Die mittlere Wächterglocke (auch Saufglocke genannt) diente zum Anzeigen der Polizeistunde und die kleine Glocke als Schlagwerk für die Turmuhr.

Karte: Marienkirche Greifswald

 

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Musica | 18.02.2017 | 19:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr