Sendedatum: 18.02.2017 19:00 Uhr

Klosterkirche in Bordesholm

Winter in Bordesholm © dpa Foto: Carsten Rehder
Bordesholmer Klosterkirche

Das 1125 in Neumünster von Vicelin gegründete Kloster siedelte 1330 nach Bordesholm um. Die Mönche machten eine Insel im Bordesholmer See durch drei Dämme landfest und bauten darauf Kirche und Klostergebäude.

Winter in Bordesholm © dpa Foto: Carsten Rehder
AUDIO: Kirchenglocken der Klosterkirche in Bordesholm (8 Min)

Kurzinfos zur Kirche

Bau: 1332 von Augustiner Chorherren geweiht
Kirchenväter: Augustinus, Ambrosius, Gregorius, Hieronymus
Konfession: Evangelisch-Lutherisch
Besonderheit: Grabmal der Herzogin Anna von Brandenburg, gestorben 1514

Das Kloster bestand bis 1566, dann wurde es infolge der Reformation aufgegeben. Die Gebäude beherbergten bis 1665 eine Gelehrtenschule, danach wurde diese nach Kiel verlegt und bildete den Grundstock der dortigen Universität. Die Klostergebäude wurden danach abgerissen. Das letzte aus der Bordesholmer Klosterzeit heute noch erhaltene Bauwerk ist die Klosterkirche. Sie wurde in drei Bauabschnitten zwischen 1332 und 1509 errichtet.

Karte: Die Klosterkirche Bordesholm

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Musica | 18.02.2017 | 19:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr