Das Konzert

Norddeutsche Philharmonie Rostock mit Viola Wilmsen

Sonntag, 12. Januar 2025, 13:00 bis 15:00 Uhr

Schwarz-weiß Aufnahme von Viola Wilmsen mit ihrer Oboe © Anna Klemm

Der Text zum Melodram "Die Zauberharfe" ist verschollen, erhalten ist nur Franz Schuberts Musik dazu. Sie wird selten aufgeführt; lediglich die Ouvertüre hat einen festen Platz im Konzertrepertoire gefunden.

Eine singende und leuchtende Oboe: "Nuvole" von Alois Bröder

"Nuvole" (Wolken) heißt ein neues Konzert für Oboe und kleines Orchester von Alois Bröder. Der deutsche Komponist, Jahrgang 1961, hat es für Viola Wilmsen geschrieben, Solo-Oboistin des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und Professorin für Oboe an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. "In der Antike herrschte die Vorstellung, dass die Erde die vier Elemente ausatmet, die sich dann als Wolken am Himmel konfigurieren, wo sie im Christentum hernach die Schwelle zum Jenseits bedeuteten. Inzwischen gälte es eher, jenseits der Meteorologie den Wolken ihr Geheimnis wiederzugeben, die Entzauberung des Himmels zurückzunehmen, offen zu sein für ihre Farben, für das Licht, das sich in ihnen bricht, für die Vögel, die seit je unter und in ihnen kreisen", schreibt Bröder dazu. "Die Oboe, mir in ‚neuer‘ Musik zu oft zu ‚verquält‘ erscheinend, soll in ‚Nuvole‘ zum Singen und Leuchten gebracht werden, wobei die differenzierte Ausgestaltung des Tones wichtig ist und nicht seine Verfremdung." Unter der Leitung von Chefdirigent Marcus Bosch hat das Werk in Rostock seine Uraufführung erlebt.

Heftiger Applaus und einen Tusch für Bruckners Sechste

Als seine keckste bezeichnete Anton Bruckner die 6. Sinfonie, die nach einer längeren Schaffenspause entstanden war und an der die Wiener Philharmoniker bei einer Probe solches Wohlgefallen fanden, "dass sie heftig applaudierten und einen Tusch machten". Die Uraufführung konnte der Komponist allerdings nicht mehr erleben und vor allem nicht den Erfolg dieses fließenden, unbeschwert klingenden und zugleich sehr persönlichen Werks.

Das Programm

3. Philharmonisches Konzert - Geburtstagszauber

Franz Schubert
Ouvertüre zu "Die Zauberharfe" D 644
Alois Bröder
"Nuvole", Oboenkonzert
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 6 A-Dur

Viola Wilmsen Oboe
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Ltg.: Marcus Bosch

Aufzeichnung vom 10./11.11.2024 im Volkstheater Rostock

 

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Band Kneecap während eines Konzertes im September 2022 © Niall Carson/PA/picture alliance Foto: Niall Carson/PA

"Israelfeindliche Statements": Kneecap nicht bei Hurricane Festival

Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr