Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur,- "Sinfonie mit dem Paukenwirbel" (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Roger Norrington); E. T. A. Hoffmann: Harfenquintett c-Moll, AV 24 (Isabelle Moretti, Harfe; Parisii-Quartett); Ralph Vaughan Williams: Bucolic Suite (Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Karl-Heinz Steffens); Robert Fuchs: Fantasiestücke, op. 78 (Martin Ostertag, Violoncello; Oliver Triendl, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 297 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Roger Norrington)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Peter Tschaikowsky: Orchestersuite Nr. 4 G-Dur, op. 61 -"Mozartiana" (Radio-Symphonie-Orchester Berlin: Gerd Albrecht); Carl Loewe: Streichquartett G-Dur, op. 24 Nr. 1 (Hallensia Quartett); George Gershwin: Rhapsody in Blue (Cécile Ousset, Klavier; Radio-Sinfonie-Orchester Stuttgart: Neville Marriner); Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 d-Moll, BWV 1004 (Christian Tetzlaff, Violine); Johan Wagenaar: "Cyrano de Bergerac",Ouvertüre, op. 23 (Concertgebouw-Orchester: Riccardo Chailly)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Jean Françaix: Klarinettenkonzert (Eduard Brunner, Klarinette; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: Marcello Viotti); Franz Xaver Richter: Streichquartett A-Dur, op. 5 Nr. 3 (casalQuartett); Zoltán Kodály: Tänze aus Galánta (Staatliche Philharmonie Brünn: José Serebrier)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Joseph Joachim Raff: aus: "Dame Kobold", op. 154, Ouvertüre (Bamberger Symphoniker: Hans Stadlmair); Sophia Corri-Dussek: Harfensonate c-Moll, op. 2 Nr. 3 (Irmgard Gorzawski, Harfe); Franz Xaver Mozart: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 14 (Sinfonieorchester St. Gallen, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll, op. 61 (Julian Rachlin, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); John Marsh: Sinfonie Nr. 8 G-Dur (London Mozart Players: Matthias Bamert); Carl Czerny: Variations brillantes, op. 14 (Stephen Hough, Klavier)
Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten?
NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch".
Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch per Email: klassikaufwunsch@ndr.de oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8000 11 77 57
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
13:00 - 13:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Ob sich Katharina Mahrenholtz ihre Zornesfalte auf der Stirn mit Botox entfernen lassen will und wie Daniel Kaiser über das Älterwerden denkt – darum geht es in der neuen Folge. Zusammen mit ihrem Gast, der Autorin Eva Lohmann, sprechen sie nicht nur über ihr neues Buch „Wie du mich ansiehst“, sondern auch über Sinn und Zweck von Schönheits-OPs. Außerdem pendelt die Folge munter zwischen Hamburg und dem Live-Auftritt der Hosts bei der lit.COLOGNE, der Büchermesse in Köln. Daniel hat Polenta mitgebracht und räumt anhand eines neuen Sachbuchs mit dem Mythos der italienischen Küche auf. Und dann kommt es noch zum handfesten Streit über den aktuellen Bestseller von Takis Würger.
17:00 - 17:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Autor: Philippe Claudel
Hörspielbearbeitung
Vorlage: Le bruit des trousseaux (Roman, französisch)
Übersetzung: Rainer G. Schmidt
Bearbeitung (Wort): Hans Gerd Krogmann
Redaktion: Henning Rademacher
Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Nicole Graul
Regieassistenz: Ilka Bartels
"Das Gefängnis ist die Stätte unzähliger ungeschriebener Gesetze, die nie in Frage gestellt, aber immer angewandt werden." In Momentaufnahmen erinnert sich der französische Schriftsteller Philippe Claudel an seine elfjährige Lehrertätigkeit im Untersuchungsgefängnis von Nancy, Lothringen. Stück für Stück dringt er tiefer ein in die "Parallelwelt" Gefängnis, die aber doch auf bizarren Kanälen mit der Wirklichkeit "draußen" kommuniziert.
18:00 - 18:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Melodramma in vier Akten
Macbeth: Domen Križaj
Lady Macbeth: Tamara Wilson
Banquo: Andreas Bauer Kanabas
Macduff: Matteo Lippi
Malcolm: Kudaibergen Abildin
Arzt: Erik van Heyningen
Kammerfrau der Lady: Karolina Bengtsson
u.a.
Chor der Oper Frankfurt
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Ltg.: Thomas Guggeis
Aufzeichnung vom 18. und 22. Dezember 2024
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
23:00 - 23:03 Uhr
Nachrichten, Wetter