Stand: 15.10.2023 | 08:36 Uhr
1 | 22 Rund 30.000 Besucher zählt die Polaris 2023 - dreimal mehr als zum Start 2022.
© NDR, Foto: Mathias Heller
2 | 22 Auf der Just Dance Stage bietet Seoulstation aus Hamburg an allen drei Tagen Mitmach-Kurse zu K-Pop an.
© NDR, Foto: Mathias Heller
3 | 22 Auf der Neo Taki Stage dreht sich alles um Anime und Manga.
© NDR, Foto: Mathias Heller
4 | 22 Für viele ein Highlight: atemberaubende Cosplay-Kostüme.
© NDR, Foto: Mathias Heller
5 | 22 Wataboku ist in Japan ein Star. Sein Instagram-Account zählt über 250.000 Follower. Auf der Polaris präsentiert er seine Hauptfigur SAI.
© NDR, Foto: Mathias Heller
6 | 22 Vom Profi abgelichtet zu werden, dafür stehen viele Cosplayer gerne geduldig lange an.
© NDR, Foto: Mathias Heller
7 | 22 In der Artistalley findet man 70 kuratierte Künstlerinnen und Künstler.
© NDR, Foto: Mathias Heller
8 | 22 Unter den ausgewählten Künstlerinnen ist auch Olga, alias @Olschi, aus Hamburg. Sie hat gerade ihren ersten Manga bei Carlsen veröffentlicht.
© NDR, Foto: Mathias Heller
9 | 22 Auf der Messe zeichnet die Manga-Live-Painterin Shinnosuke Uchida ein zwei mal vier Meter großes Bild.
© NDR, Foto: Mathias Heller
10 | 22 Neben der Manga-Live-Painterin zeigt Nina, alias @Narikoh, ihre Arbeiten.
© NDR, Foto: Mathias Heller
11 | 22 Nicht nur Kostüme auch Tattoos sind Hingucker auf der Messe.
© NDR, Foto: Mathias Heller
12 | 22 Tabletop-Spiele sind bei Gamern hoch im Kurs: Konstantin aus Tübingen, Corinna aus Duisburg und Toni aus Berlin (v.l.) lernen sich bei Star Wars Legion kennen.
© NDR, Foto: Mathias Heller
13 | 22 One Piece lässt grüßen: Florian aus Kiel, alias @florian_doom, hat sich in Buggy den Clown verwandelt.
© NDR, Foto: Mathias Heller
14 | 22 Alina, alias @shortcake_cos, aus Hamburg-Wandsbek gönnt sich eine Stärkung mit einem original japanischen Crépe.
© NDR, Foto: Mathias Heller
15 | 22 Cosplayer sind immer wieder gern geknipste Fotomotive auf der Messe.
© NDR, Foto: Mathias Heller
16 | 22 Narashino Seiryukutsu und Sagami Guko sind Ninjas. Sie unterrichten und erforschen die alte Kampfkunst.
© NDR, Foto: Mathias Heller
17 | 22 Wichtiges Standbein der Polaris: der Gaming-Bereich. Aktuelle Spiele aber auch Retro-Games sind zu finden - inklusive Ausstellung aus 40 Jahre Konsolen-Spiele.
© NDR, Foto: Mathias Heller
18 | 22 Viele Besucher brauchen auch mal eine Pause, um ihre Nachrichten zu checken.
© NDR, Foto: Mathias Heller
19 | 22 Trabbi trifft Anime: Hanna Zobel aus Elmshorn, alias @h4nn4s_cosplays, ist mit ihrem Trabant auf der Messe.
© NDR, Foto: Mathias Heller
20 | 22 Extra aus Japan: die 3D-Latte-Art Künstler aus dem Café Reissue aus Tokio. @RunaPocket zaubert Ghibli-Figuren aus Milchschaum auf den Kaffee.
© NDR, Foto: Mathias Heller
21 | 22 Die Milchschaum-Kunstwerke sind zum Trinken fast zu schade.
© NDR, Foto: Mathias Heller
22 | 22 Oft braucht es viel Geduld auf der Messe - für die Fans nichts neues.
© NDR, Foto: Mathias Heller