Zwei Tage lang hat sich die Schwarze Szene in Hildesheim getroffen und sich den dunklen Klängen hingegeben.
Stand: 16.08.2024 | 18:03 Uhr
1 | 31 Die Bühne fest im Blick.
© NDR.de/Benjamin Hüllenkremer, Foto: Benjamin Hüllenkremer
2 | 31 Den Auftakt am Samstag um 11 Uhr auf der Main Stage macht das Trio Re.Mind aus Leipzig und Berlin.
© NDR.de, Foto: Jacqueline Moschkau
3 | 31 Nach Re.Mind geht es mit Schwarzer Engel weiter.
© NDR.de, Foto: Jacqueline Moschkau
4 | 31 Im Januar 2013 trat das Dortmunder Trio RROYCE erstmals live auf der Bühne auf - elf Jahre später sind sie beim M'era Luna zu erleben.
© NDR.de, Foto: Jacqueline Moschkau
5 | 31 Mit Hell Boulevard geht es Samstag in den Mittag.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
6 | 31 Schwarz und Rot sind unverkennbar die Lieblingsfarben von Hell Boulevard-Frontsänger Matteo Fabbiani.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
7 | 31 Lacrimas Profundere tragen einen poetischen Bandnamen, der so viel wie "Tränen vergießen" bedeutet. Ganz anders klingt ihre Heavy-Metal-Musik: laut und düster.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
8 | 31 Der charismatische Sänger Julian Larre hat keinerlei Berührungsängste - er kokettiert mit einer Schar von Fotografen.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
9 | 31 Die Musik gefällt den zahlreichen Fans so gut, dass sie zum kollektiven Headbangen einsetzen.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
10 | 31 Alexander Wesselsky ist nicht nur Frontmann von Eisbrecher. Sein zweites Projekt nennt sich Die Herren Wesselsky. Im Programm dürfen die Eisbrecher-Songs natürlich nicht fehlen.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
11 | 31 Immer die Crowd im Blick.
© NDR.de/Benjamin Hüllenkremer, Foto: Benjamin Hüllenkremer
12 | 31 In Hildesheim ist es sonnig bei 24 Grad - trotzdem trägt Oomph!-Sänger "Der Schulz" einen dicken Fellmantel. Aber keine Sorge, später legt er das gute Stück dann doch noch ab.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
13 | 31 Schlussakkord am Tag eins mit Deine Lakaien und Sänger Alexander Veljanov. Zusammen mit Ernst Horn steht er seit fast 40 Jahren auf der Bühne.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
14 | 31 Komponist und Multiinstrumentalist Ernst Horn prägt die Musik von Deine Lakaien maßgeblich mit seinen experimentellen Sounds.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
15 | 31 Zum letzten Mal auf dem M'era Luna: Front 242 beenden dieses Jahr ihre Bühnenkarriere.
© NDR.de/Benjamin Hüllenkremer, Foto: Benjamin Hüllenkremer
16 | 31 Auf den Headliner am Samstag haben die Fans sehnsüchtig gewartet: Gebannt begrüßen sie Alexander "Asp" Spreng.
© NDR.de/Benjamin Hüllenkremer, Foto: Benjamin Hüllenkremer
17 | 31 Die Band ASP, benannt nach ihrem Frontmann, vertritt ihren ganz eigenen musikalischen Stil: Gothic Novel.
© NDR.de/Benjamin Hüllenkremer, Foto: Benjamin Hüllenkremer
18 | 31 Kurz ist der Auftritt von JanRevolution, aber dafür umso leidenschaftlicher. Am Sonntagmorgen zeigt sich die Band hellwach.
© NDR.de, Foto: Martin Bremer
19 | 31 Über Schöpfung, Hoffnung und die Götterwelt singen Erdling. Der Auftritt der Erdlinge aus Essen klingt laut und düster.
© NDR, Foto: Martin Bremer
20 | 31 Der martialische Name ist Programm: Stahlmann spielen Songs, die der Neuen Deutsche Härte zugerechnet werden.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
21 | 31 Im Jahr 2000 gründen sich Zeraphine um Frontmann Sven Friedrich. Ihr Stil bewegt sich zwischen Dark und Alternative Rock.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
22 | 31 Derweil auf der Club Stage: Das ist nicht der Joker, das ist Das Ich.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
23 | 31 En garde! dArtagnan haben sich nach dem historischen Vorbild benannt. Die Musketiere aus Nürnberg um Sänger Ben Metzner lieben es besonders feurig.
© NDR, Foto: Martin Bremer
24 | 31 Deathstars sind aus Schweden angereist. Typisch für die Metal-Band sind harte Gitarrenriffe, unterlegt mit Synthesizern.
© NDR, Foto: Martin Bremer
25 | 31 Mittelalter-Folk-Rock aus Bayern: Schandmaul greifen gerne mal zu Schäferpfeife, Schalmeien, Flöten und Dudelsack.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
26 | 31 Dark-Rock aus Hamburg: Lord Of The Lost waren Vorband von Iron Maiden und traten beim ESC auf.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
27 | 31 Aber auch beim M'era Luna ist die Band um Sänger Chris Harms gern gesehener Headliner.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
28 | 31 Die Symphonic Metal Band Epica bringen zusammen, was vermeintlich nicht zusammengehört: Klassischer Gesang und harte Gitarrenriffs.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
29 | 31 Mit Leidenschaft und Inbrunst performt Sängerin Simone Simons zusammen mit ihrem Bandkollegen, dem Gitarristen Mark Jansen, den Beauty-and-the-Beast-Gesang aus klassischem Klargesang und Growling.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
30 | 31 Der Ire Ronan Harris ist das Mastermind hinter VNV Nation - auch das einzige feste Mitglied.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
31 | 31 Fasziniert und selig - die Fans haben das Festival genossen.
© NDR.de/Benjamin Hüllenkremer, Foto: Benjamin Hüllenkremer