Fast 25.000 Metal-, Goth-, Mittelalter- und Dark-Wave Fans reisen zum Festival bei Hildesheim an. Eine Übersicht der Lieblingsfotos mit den Fans und Eindrücke vom Festivalgelände.
Stand: 13.08.2023 | 19:22 Uhr
1 | 23 Ein Glück! Das Wetter hält - anders als bei der Schlammschlacht vor kurzem beim Wacken Open Air. Die Sonne scheint auf die Anreisenden.
© M'era Luna 2023 / Line Tsoj Fotografie, Foto: Line Tsoj
2 | 23 Jahr für Jahr treffen Metal-, Goth-, Mittelalter- und Dark-Wave Fans bei M'era Luna in Hildesheim-Drispenstedt aufeinander.
© M'era Luna 2023 / Line Tsoj Fotografie, Foto: Line Tsoj
3 | 23 Friedliche Stimmung und Lust auf Tanzen allerorten. Das geht sogar im Paartanz in der Abendsonne vor den Essensbuden.
© M'era Luna 2023 / Line Tsoj Fotografie, Foto: Line Tsoj
4 | 23 Dieser Mann kombiniert Kapuze mit den Drachen aus den Filmen von "Drachenzähmen leicht gemacht".
© M'era Luna 2023 / Christoph Eisenmenger, Foto: Christoph Eisenmenger
5 | 23 Phi tanzt zu Rave the Reqviem ab.
© NDR, Foto: Svenja Estner
6 | 23 Antonia Junghans und Udo Hartfeldt sind black and white.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
7 | 23 Yuhuuu, es geht los! Vor Freude springt dieser Fan in die Höhe. Sie ist zum 20. Mal bei M'era Luna.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
8 | 23 Headbanging geht immer beim Festival - besonders gut in der ersten Reihe bei Musik von Rave the Reqviem.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
9 | 23 Für den blutigen Effekt wurde bei diesem Paar rote Farbe auf das Hochzeitskleid gespritzt.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
10 | 23 Gabriela Pimentel aus Mexiko-City ist extra für das M'era Luna nach Hildesheim geflogen.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
11 | 23 Dieser Fan kann aus dem mitgebrachten Horn trinken.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
12 | 23 Ganze Pracht in Schwarz zeigen diese beiden Frauen.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
13 | 23 Der Mandalorian aus der Serie ist zwar nicht beim Festival - aber einer seiner Fans.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
14 | 23 Beim M'era Luna gibt es keine Grenzen, hier sind alle eine große Familie.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
15 | 23 Dieser Fan hat besonders lang für sein Outfit gebraucht - inklusive Schädel um den Hals und Metallkrallen an den Händen.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
16 | 23 Das Outfit mit Kapuze und Wolf um die Schultern erinnert an Kleidung der Vikinger.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
17 | 23 Im geräumigen Flugzeughangar gibt es eine Fashionshow. Hier fällt auf, dass es viele Models gibt. Wohl auch, weil es so aufwendig ist, die Outfits zu wechseln.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
18 | 23 Die außergewöhnlichen und aufwendigen Kleider in Lack, Leder und Brokat atmen einen Hauch von Moulin Rouge, Maleficient und Goldene Zwanzigerjahre.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
19 | 23 Weniger ist mehr bei diesem Schwarz-Weiß-Look.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
20 | 23 Falls noch jemand daran zweifelt, dass Einhörner beim Festival teilnehmen: Hier sind alleine schon drei gesichtet worden.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
21 | 23 Nein, vier! Vier Einhörner wurden gesichtet. Denn: In dieser Community können alle so sein, wie sie sind (oder sein wollen).
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
22 | 23 Von schwarzen T-Shirts, weißen, blutbeschmierten Brautkleidern über fantasievolle, mittelalterliche Gewänder, ausgefallenem Körperschmuck bis hin zu Fetisch-Outfits ist alles dabei.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremer
23 | 23 "All I want is to take me into your arms" - Ich möchte nur, dass du mich in die Arme nimmst, steht auf einem Plakat eines der Fans vor der Bühne.
© NDR, Foto: Benjamin Hüllenkremper