Sechs Konzerte standen bei "360 Grad Saxofon" in Ulrichshusen auf dem Programm. Vier Mal spielte der Preisträger in Residence: das Signum saxophone quartet. Sehen Sie hier einige Highlights in Bildern.
Stand: 29.07.2024 | 19:39 Uhr
1 | 23 "2 Hören": Der Komponist Fabien Lévy stellt sein Saxophonquartett "Durch" vor.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
2 | 23 Die Ausstellung "178 Jahre Saxofon" in der Remise zeigt historische Instrumente aus Attilios Bernis weltweit einzigem Saxofon-Museum in Fiumicino.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
3 | 23 Das größte Instrument in der Ausstellung ist das fast zwei Meter hohe und 20 Kilo schwere Es-Kontrabass-Saxophon.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
4 | 23 Auch die Mitglieder des SIGNUM saxophone quartet interssieren sich für die Ausstellung "178 Jahre Saxofon".
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
5 | 23 Der italienische Sammler Attilio Berni führt ein Soprillo vor - und selbst die SIGNUMS staunen.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
6 | 23 Bei der Uraufführung seines Werks "Eismeer" steht Christian Jost selbst am Dirigentenpult.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
7 | 23 Für die Uraufführung in der voll besetzten Feldsteinscheune haben sich die Vier vom saxophone quartet in Schale geworfen.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
8 | 23 Der Geiger Daniel Hope freut sich über den Erfolg der "Eismeer"-Uraufführung.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
9 | 23 Ovationen für den Komponisten Christian Jost, das SIGNUM saxophone quartet, den Vibraphonisten Lukas Böhm, den Geiger Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
10 | 23 Nach der Uraufführung: Ein Erinnerungsfoto für Festspielintendantin Ursula Haselböck mit dem SIGNUM saxophone quartet und dem Vibraphonisten Lukas Böhm vor dem Ü-Wagen des NDR.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
11 | 23 Auch das Nachtkonzert in der Remise ist gut besucht.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
12 | 23 Die vier Musiker vom Jakob Manz Project führen vor, welche Rolle das Saxophon im Jazz spielt.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
13 | 23 Die Musik von Jakob Manz und seinem Jazz-Ensemble geht in die Beine.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
14 | 23 Im Nachtkonzert in der Remise spielt Attilio Berni Jazz-Standards auf historischen Instrumenten.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
15 | 23 Ein Zaungast verfolgt das Geschehen in Ulrichshusen von einer hohen Warte aus.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
16 | 23 Während das Publikum den kühlen und verregneten Samstag am Ulrichshusener See ausklingen lässt ...
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
17 | 23 ... wird in der Feldsteinscheune schon wieder geprobt für das Konzert am nächsten Tag.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
18 | 23 Eigens für ihre Bühnenshows haben Five Sax Schauspielunterricht genommen.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
19 | 23 Bei ihrer Zugabe lassen Five Sax ihren Kollegen Damiano Grandesso Kopf stehen.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
20 | 23 Ein bestens gelauntes Publikum strömt nach dem Konzert, das der NDR aufgezeichnet hat, aus dem Schloss.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
21 | 23 Ein glänzender Auftritt für das Saxophon. Für Friedrich Guldas Cellokonzert kommt noch ein Schlagzeug dazu.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
22 | 23 Friedrich Guldas Konzert für Cello und Blasorchester ist für Konstantin Manaev eines der schönsten Cellokonzerte überhaupt.
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang
23 | 23 Großes Finale: Die SIGNUMs und Five Sax zusammen mit dem Cellisten Konstantin Manaev, dem Gitarristen Nicolas Haumann und dem Perkussionisten Lukas Böhm
© NDR.de, Foto: Christine Irrgang