Sendedatum: 04.10.2018 | 07:20 Uhr
1 | 7 Ende der 1930er-Jahre besucht Kurt Barnert als kleiner Junge gemeinsam mit seiner Tante Elisabeth in Dresden eine Ausstellung mit sogenannter entarteter Kunst.
© 2018 BUENA VISTA INTERNATIONAL / Pergamon Film / Wiedemann & Berg Film
2 | 7 Elisabeth (gespielt von Saskia Rosendahl) hat psychische Probleme - und wird in der NS-Zeit im Zuge der Euthanasieprogramme der Nazis ermordet.
© 2018 BUENA VISTA INTERNATIONAL / Pergamon Film / Wiedemann & Berg Film
3 | 7 In der DDR studiert Kurt zunächst Malerei in Dresden, flieht dann in den Westen und setzt sein Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie fort.
© 2018 BUENA VISTA INTERNATIONAL / Pergamon Film / Wiedemann & Berg Film
4 | 7 Kurt lernt Ellie (Paula Beer) kennen. Die beiden verlieben sich ineinander und heiraten. Ellie wird zu Kurts Muse.
© 2018 BUENA VISTA INTERNATIONAL / Pergamon Film / Wiedemann & Berg Film
5 | 7 Ellies Vater, Professor Seeband (Sebastian Koch) ist von seinem Schwiegersohn nicht sonderlich begeistert.
© 2018 BUENA VISTA INTERNATIONAL / Pergamon Film / Wiedemann & Berg Film
6 | 7 Später erfährt Kurt, dass sein Schwiegervater mitverantwortlich für die Ermordung seiner geliebten Tante ist.
© 2018 BUENA VISTA INTERNATIONAL / Pergamon Film / Wiedemann & Berg Film
7 | 7 "Werk ohne Autor" ist der dritte Langfilm Florian Henckel von Donnersmarcks nach "Das Leben der Anderen" (2006) und "The Tourist" (2010). Weltpremiere hatte er bei den Filmfestspielen in Venedig.
© 2018 BUENA VISTA INTERNATIONAL / Pergamon Film / Wiedemann & Berg Film