Den Durchbruch schaffte Maria Ketikidou mit der ARD-Serie "Sterne des Südens". Seit 1994 ist die Hamburger Schauspielerin im Großstadtrevier zu sehen.
Stand: 21.12.2023 | 10:18 Uhr
1 | 9 Fast 30 Jahre jagt Maria Ketikidou im Großstadtrevier als Zivilfahnderin Harry Möller "Große Haie und kleine Fische". Damit ist sie nach Jan Fedder die dienstälteste Polizistin im 14. Revier auf dem Hamburger Kiez.
© ARD, Foto: Thosten Jander
2 | 9 Ihren Durchbruch als Schauspielerin schafft die quirlige Frau mit den dunklen Locken in der der ARD-Serie "Sterne des Südens" an der Seite von Caroline Schröder, Volker Lippmann und Mark Keller (von links). Die Serie entsteht unter anderem auf Kreta - ein Heimspiel für die Tochter griechischer Eltern.
© imago/teutopress
3 | 9 Im Februar 1994 feiert Ketikidou ihren Einstand im Großstadtrevier. In der Folge "Kein Tag wie jeder andere" ist sie erstmals zu sehen, hier mit Jan Fedder. Anfangs von einem Kollegen noch als "Schülerlotsin" verspottet, entwickelt sich ihre Rolle immer weiter.
© ARD/NDR
4 | 9 Lange Jahre ist Till Demtrøder als Zivilfahnder Henning der Partner von Ketikidou. In dieser Szene gesteht er ihr endlich, dass er sie schon lange liebt. 2009 steigt der Schauspieler aus Hamburg beim Großstadtrevier aus.
© NDR/ARD/Thorsten Jander, Foto: Thorsten Jander
5 | 9 Im wirklichen Leben ist Ketikidou 20 Jahre mit ihrer Jugendliebe verheiratet, dem PR-Unternehmer Tom Yamaoka. Bis zu ihrer Trennung 2008 erscheint das Paar immer zusammen auf dem roten Teppich.
© Imago/Strussfoto
6 | 9 Auch danach muss Ketikidou solche Termine nicht alleine wahrnehmen. Hier kommt sie mit Dorothea Schenk, die im Großstadtrevier lange die Polizistin Anna Bergmann spielt, zum Filmfest Hamburg. Anlass ist das 45-jährige Bühnenjubiläum von Jan Fedder.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
7 | 9 Nach dem Ausstieg des langjährigen Partners im Großstadtrevier bekommt sie in Hauke Jessen (Steffen Groth) einen neuen Kollegen. Seine flapsige Art geht ihr anfangs gehörig auf die Nerven.
© © NDR/ARD/Thorsten Jander
8 | 9 Mit Jan Fedder, den Ketikidou liebevoll "Janni" nennt, verbindet sie eine lange Freundschaft. Vor ihrer gemeinsamen Arbeit zum Großstadtrevier stehen sie im Zweiteiler "Das Traumauto" zusammen vor der Kamera.
© © ARD/Thorsten Jander, Foto: Thorsten Jander
9 | 9 Die Partner im Großstadtrevier wechseln, Ketikidou bleibt. Von 2011 bis Anfang 2016 ermittelt sie mit dem dänischen Schauspieler Mads Hjulmand.
© ARD/Thorsten Jander, Foto: Thorsten Jander