Mads Mikkelsen, Antonio Banderas, Harrison Ford, Thomas Kretschmann und Phoebe Waller-Bridge sind im fünften Abenteuer für "Indy" mit von der Partie.
Stand: 27.06.2023 | 12:37 Uhr
1 | 10 1981 erschien der erste Teil der Indiana-Jones-Reihe - unter Regie von Steven Spielberg. Mittlerweile spielt Harrison Ford im fünften Teil den Abenteurer in "Indiana Jones und das Rad des Schicksals", unter Regie von James Mangold. Ford wurde für einige Szenen digital verjüngt.
© 2022 Lucasfilm Ltd. & TM
2 | 10 Regisseur James Mangold feierte Weltpremiere am 18. Mai in Cannes. Dort lief vor 15 Jahren auch das vierte Abenteuer für als Weltpremiere: "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels".
© 2022 Lucasfilm Ltd. & TM. All Rights Reserved., Foto: Jonathan Olley
3 | 10 Er spielt einen Böse in "Das Rad des Schicksals": Antonio Banderas.
© 2022 Lucasfilm Ltd. & TM
4 | 10 Der 60-jährige Schauspieler Thomas Kretschmann (r.) ist häufiger in US-Filmen zu sehen. Hier spielt er Colonel Weber - an der Seite von Mads Mikkelsen als Jürgen Voller, einem der Gegner für "Indy".
© 2022 Lucasfilm Ltd, Foto: Jonathan Olley
5 | 10 Sie spielt Helena und ist "Indys" Patentocher, die mit ihm durch dick und dünn geht. Der mittlerweile 91-jährige Musiker John Williams hat eigens für sie das "Helena-Theme" komponiert.
© 2022 Lucasfilm Ltd, Foto: Jonathan Olley
6 | 10 Erneut muss der berühmte, in die Jahre gekommene Archäologe verhindern, dass ein uraltes, kostbares Artefakt in falsche Hände gerät: das Rad des Schicksals.
© 2022 Lucasfilm Ltd, Foto: Jonathan Olley
7 | 10 Wie stets in früheren Abenteuern stößt Jones auf faszinierende Kulturgüter: hier ein Fresko.
© 2022 Lucasfilm Ltd, Foto: Jonathan Olley
8 | 10 Auch eine Hängebrücke in einer Höhle darf nicht fehlen.
© 2022 Lucasfilm Ltd. & TM
9 | 10 Indy muss rennen: Der 80-jährige Harrison Ford (im Juli wird er 81) hetzt zwischen Autos auf einer Straße entlang. Die meisten Stunts hat er selbst absolviert.
© 2022 Lucasfilm Ltd, Foto: Jonathan Olley
10 | 10 Der Blockbuster startet am 29. Juni bundesweit im Kino.
© 2022 Lucasfilm Ltd, Foto: Jonathan Olley