Die Filmemacher
Alexander Häusser
Der Autor Alexander Häusser wurde 1960 in Reutlingen geboren. Er studierte an der Universität Tübingen Germanistik, Philosophie und Geschichte. Bei Walter Jens studierte er begleitend Rhetorik.
Er ist Verfasser von Drehbüchern und Romanen. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichungen; darunter den Literaturförderpreis der Freien und Hansestadt Hamburg für den Roman "Karnstedt verschwindet". Seine Erzählung "Zeppelin!" wurde verfilmt.
Alexander Häusser lebt als freier Schriftsteller und Drehbuchautor mit seiner Familie in Hamburg. Dort ist er zweiter Vorsitzender des Literaturhauses Hamburg.
Bibliografie (eine Auswahl)
Romane, Erzählungen Memory (Roman, 1994), Der Stammhalter (Erzählung, 1996), Zeppelin! (Erzählung, 1998), Karnstedt verschwindet (Roman, 2007)
Sachbuch Hungerwinter - Deutschlands humanitäre Katastrophe 1946/47 (zusammen mit Gordian Maugg, 2009)
Drehbücher Zeppelin! (Drehbuch für einen Kinospielfilm nach seiner gleichnamigen Erzählung, zusammen mit Gordian Maugg) Denk ich an Deutschland in der Nacht - Das Leben des Heinrich Heine (Drehbuch für einen Kinospielfilm, zusammen mit Gordian Maugg) Hungerwinter – Überleben nach dem Krieg (Drehbuch für ein Doku-Drama, zusammen mit Gordian Maugg)
Auszeichnungen
2002 Nominierung zum Baden-Württembergischen Drehbuchpreis "Zeppelin!"
2005 Literaturförderpreis der Freien und Hansestadt Hamburg
2008 Nominierung zum Hörspielpreis der Kriegsblinden "Zeppelin!"
Gordian Maugg
Autor, Produzent und Regisseur Gordian Maugg wurde 1966 in Heidelberg geboren. Nach einem Volontariat bei der Heidelberger Fernsehen GmbH studierte er Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Seit 1986 arbeitet er als freier Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. 1994 gründete er die Gordian Maugg Filmproduktion GmbH. Gordian Maugg lebt in Berlin.
Filmographie (eine Auswahl)
Hungerwinter - Überleben nach dem Krieg (Regie, Buch zusammen mit Alexander Häusser, 2009, NDR/WDR)
Wir Schmidts – Ein Leben / Giovanni di Lorenzo im Gespräch mit Loki und Helmut Schmidt (Buch und Regie, 2009, NDR)
Denk ich an Deutschland in der Nacht - Das Leben des Heinrich Heine (Regie, Buch zusammen mit Alexander Häusser, 2005, NDR/Arte)
Zeppelin! (Kinospielfilm, Regie, Buch zusammen mit Alexander Häusser nach seiner gleichnamigen Erzählung, 2005, Arte)
Zutaten für Träume (Kinospielfilm, Regie, Buch zusammen mit Sabine Weber, 2001, ZDF/ORB)
Hans Warns - Mein 20. Jahrhundert (Kinospielfilm, Buch und Regie, 2000, ZDF)
Die Kaukasische Nacht (Kinospielfilm Deutschland/Russland, Regie, Buch zusammen mit Tobias Kurzweg, 1996)
Der olympische Sommer (Kinospielfilm, Regie, Buch nach der Novelle "Der Geselle" von Günther Rücker, 1993, ZDF)
Gregor oder die zwei Seelen in der Brust des Zwillings unter besonderer Berücksichtigung des Aszendenten Löwe (Kurzspielfilm, Buch und Regie, 1990)
Auszeichnungen
2005 Wilhelm-Dieterle-Filmpreis für "!Zeppelin!"
2003 GOLDEN CHEST AWARD Sofia/Plovdiv/Bulgarien für "Zutaten für Träume"
2002 Nominierung für den PRIX EUROPA für "Zutaten für Träume", Nominierung zum Baden-Württembergischen Drehbuchpreis für "Zeppelin!"
2000 Deutscher Filmpreis: Filmband in Gold (Schnitt), Bernhard-Wicki-Publikumspreis und Nominierung für den Deutschen Kamerapreis für "Hans Warns"
1996 Goldenes Einhorn der Alpinale und Preis des Landesverbandes Filmkommunikation, Schwerin für "Die Kaukasische Nacht"
1994 Deutscher Kamerapreis: Spezialpreis der Jury, Georg Forster Preis der Gesamthochschule Kassel, Premio Gil Parrondo Gijon und Special Certificate of Merit for Artistic Achievement Umbria für "Der olympische Sommer"
1993 Deutscher Filmpreis: Filmband in Silber (Produktion), Hessischer Filmpreis, Wilhelm-Dieterle-Filmpreis, Tokyo Bronze Prize, Grand Prix of the Jury: Kiew, Prize for the best full-lengh Feature Film: Kiew, Preis der CICAE Angers, Grand Prix du Jury Angers für "Der olympische Sommer"
1990 Grand Prix of the Jury for the best student film Kiew für "Gregor oder die zwei Seelen in der Brust des Zwillings unter besonderer Berücksichtigung des Aszendenten Löwe"
