John Logan ist auf Action-Filme spezialisiert, etwa "The Last Samurai" "Aviator", "Gladiator" und der "Bond - Skyfall". "Genius" ist ein Porträt des Schriftstellers Thomas Wolfe.
Stand: 30.06.2023 | 12:31 Uhr
1 | 13 Mit dem Blockbuster "Gladiator" und Russell Crowe in der Titelrolle des Gladiators Maximus haucht John Logan im Jahr 2000 dem Genre Monumentalfilm neues Leben ein. Fünf Oscars erhält der Film von Ridley Scott, Logans Drehbuch eine Nominierung. Mehr als drei Millionen Menschen sahen ihn alleine in Deutschland.
© Imago United Archives
2 | 13 Mehr als zwei Stunden lang geht der Kampf im römischen Reich zwischen dem einst erfolgreichen Feldherrn Maximus (Crowe) und Commodus (Joaquin Phoenix, links), dem leiblichen Sohn von Kaiser Mark Aurel. Ein Film über Rache, Liebe, Politik und Macht, der mit Tigern und Gladiatoren im Kolosseum von Rom gipfelt. Historisch akkurat, besonders in der Ausstattung, ist der Film übrigens nicht.
© Mary Evans Picture Library
3 | 13 Logan liefert 2002 die Vorlage für den zehnten "Star Trek"-Kinofilm "Nemesis" von Stuart Baird mit Patrick Stewart als Captain Jean-Luc Picard und Jonathan Frakes (r.) als Commander William Riker.
© imago/EntertainmentPictures
4 | 13 Logans nächster Film "Last Samurai" (2003) von Edward Zwick spielt im 19. Jahrhundert. Der vierfach oscar-nominierte Historien-Actionfilm mit Bombast-Soundtrack von Hans Zimmer bietet eine heldenhafte Hauptrolle für Tom Cruise als Fremder unter den Samurai, der deren Kultur annimmt und verteidigt.
© imago/Unimedia Images
5 | 13 2004 beginnt die erfolgreiche Zusammenarbeit von John Logan mit Star-Regisseur Martin Scorsese. Der Autor adaptiert die Biografie des Visionärs der Luftfahrt Howard Hughes für die Leinwand. Leonardo DiCaprio verkörpert den Pionier. Logans Buch wird oscar-nominiert. Der Oscar geht jedoch an Cate Blanchett als beste Nebendarstellerin. Zudem wird der Film für die Kamera, den Schnitt, das Kostümdesign und das Szenenbild geehrt.
© imago/Unimedia Images
6 | 13 Daniel Craig als James Bond muss in der dunklen Vergangenheit von M (Judi Dench) wühlen, Javier Bardem übernimmt den Part des Fieslings Silva.
© © 2012 Sony Pictures Releasing GmbH
7 | 13 Natürlich bleibt Logan als bewährter Autor im Drehbuchteam beim letzten Bond von Sam Mendes, "Spectre". Bond alias Craig begegnet einem alten Bekannten aus der Kindheit. Léa Seydoux alias Madeline hilft ihm dabei, das ganze gipfelt im Wiedersehen zwischen Blofeld (Christoph Waltz) und Agent 007.
© Sony Pictures
8 | 13 Für das Drehbuch von "Genius" hat Autor John Logan die Filmrechte vor mehr als 15 Jahren erworben und fast ebenso lang daran geschrieben. Verfilmt hat es ein alter Weggefährte aus Theaterzeiten: der Brite Michael Grandage. Der Film beschreibt die komplizierte und authentische Männerfreundschaft des legendären Lektors Max Perkins (Colin Firth, mit Hut) und des US-Autors Thomas Wolfe.
© Wild Bunch Germany
9 | 13 Im Grunde schreibt Logan damit ein Stück weit über seine eigene Welt: Er schreibt über den Schreibprozess eines Schriftstellers, der nach Worten ringt, zu viele schreibt, gekürzt wird und diesen schmerzhaften Prozess aushalten muss. Wer damit nicht umgehen könne, sei in diesem Beruf verloren, sagt Logan.
© Wild Bunch Germany
10 | 13 Der Film spielt in der kreativen Hochphase von Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald und eben dem jungen Autor Thomas Wolfe, der später auf tragische Weise stirbt. John Logan hofft, dass der Film das Publikum zumindest dazu bringt, erneut den etwas verstaubten Klassiker wiederzuentdecken.
© Wild Bunch Germany
11 | 13 Regisseur Michael Grandage - hier am Set von "Genius" - arbeitet mit den Film mit den britischen Kollegen Jude Law (links) als Thomas Wolfe und Colin Firth als Lektor Perkins, der tatsächlich, so die Legende, nicht einmal im Badezimmer seinen Hut abnahm.
© Wild Bunch Germany
12 | 13 Der Kalifornier Logan kombiniert gern die Arbeit des Drehbuchschreibens mit dem Schreiben von Theaterstücken. Als Dramatiker habe man im Vergleich zum Film die absolute Macht über jedes Detail, erzählt er.
© Wild Bunch Germany, Foto: Marc Brenner
13 | 13 "Alien: Covenant" von Ridley Scott kam im August 2017 ins Kino. In den Hauptrollen: Michael Fassbender und Noomi Rapace.
© 2017 Twentieth Century Fox