Mikado

Mikado Bücherwurm im Januar

Sonntag, 07. Januar 2024, 07:00 bis 08:00 Uhr

Ein Mädchen liest in einem "Harry Potter"-Buch. © picture alliance / ZB Foto: Thomas Eisenhuth
Was ist euer Lieblingsbuch?

Im Januar-Bücherwurm gib es frische Buchtipps, damit der nasskalte Winter schneller vorbeigeht:

  • Diesen Monat lernt ihr Pit kennen, der an seinem Geburtstag von seinem Freunden überrascht wird. Nach dem Geburtstagsfrühstück werden die drei mit einer mysteriösen Einladung an einen unbekannten Ort gelockt. Was sie dort erwartet, könnt ihr in "Enygm@ - Der verschollene Schatz" nachlesen.
  • In "Irgendwo wartet das Leben" geht es um Orchid - sie ist ganz anders als viele andere Kinder aus ihrer Klasse. Von manchen Mitschülern wird angehimmelt, von anderen auch angegiftet. Wer wird Orchid für sich beanspruchen? Und warum ist sie so anders?
  • Das Buch "Rettet Omas Boa! Mein Zirkus, das Dorf und ich" handelt von Princess, die im Zirkus aufgewachsen ist und viel von der Welt gesehen hat. Nun zieht sie aber mit ihrer Mutter in ein kleines Dorf - ob das Leben auf dem Land auch so viel Spaß bringt wie in einer Zirkusarena?
  • Und ihr erfahrt, wie den Testlesern das Buch des Monats "Was Wand will" gefallen hat.

Und nun viel Spaß mit dem Bücherwurm im Januar!

Weitere Informationen
Porträt von einem Mädchen und einem Jungen, die mit Kopfhörern auf dem Rücken liegen. © Picture Alliance / Westend61/ Sandra Roesch Foto: Sandra Roesch

Mikado: Infos, Hörspiele, Musik und Nachrichten für Kinder

Hörspiele, Reportagen, Buchtipps und vieles mehr - Mikado bietet täglich ein spannendes Programm für Kinder. mehr

Eine Grafik eines Smartphones mit einem Kopfhörer. © NDR

Reportagen, Tipps und Musik: Der Mikado Kinder-Podcast

Jede Woche ein spannendes Thema, Studiogäste, Gewinnspiele, Witze und Gute-Laune-Musik: So macht Radio Spaß! mehr

Bild für Podcast "Hörspiele für Kinder & mehr" © NDR

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder

Hier findet ihr spannende Hörspiele, Lesungen und lange Reportagen von Mikado, dem Kinderprogramm. mehr

Diese Musik spielen wir in der Sendung:

"Womit du niemals aufhören darfst" - Raketen-Erna
"An der schönen blauen Donau" - Anneleen Lenaerts & Wiener Philharmoniker
"Eule" - Jan Delay & Marteria
"Coffee-Brea"k - Christoph Lienemann
"Graceful Puppets" - Hans Erlinger
"Na sichie" - Raketen-Erna
"Shuffling animals" - Fabian Bitter
"Cartoonish Turmoil" - Rainer Quade
"Oh, ich freu´mich" - Eule
"Tease and play" - Eckes Malz
"Oops" - Kinders X Denyo (Beginners)

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Band Kneecap während eines Konzertes im September 2022 © Niall Carson/PA/picture alliance Foto: Niall Carson/PA

"Israelfeindliche Statements": Kneecap nicht bei Hurricane Festival

Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr