Kriminalhörspiel

Heilige Mörderin (1/2)

Sonntag, 23. Februar 2025, 19:00 bis 20:00 Uhr

Schwarz-Weiß Porträt einer jungen Frau. © IMAGO / Tetra Images Foto: IMAGO / Tetra Images
Ein Giftmord in einer Villa. Das Opfer: ein gutsituierter Mittvierziger. Wer verabreichte ihm den mörderischen Kaffee? Die Ehefrau oder die Geliebte?
Kriminalhörspiel nach gleichnamigen Roman von Keigo Higashino

Ein fast perfekter Mord. Yoshitaka Mashiba ist ein gutaussehender, wohlsituierter Mann im besten Alter. Mit seiner attraktiven Frau Ayane scheint er eine Bilderbuchehe zu führen. Doch diese fußt auf einer gnadenlosen Abmachung. Sollte Ayane ihm innerhalb einer von ihm gesetzten Frist keinen Nachwuchs schenken, wird er sich von ihr trennen. Die verzweifelte Ayane weiß, dass sie diese Bedingung nicht wird erfüllen können.

Sie finden das Hörspiel ab 11.02.2025 in der ARD Audiothek.

Weitere Informationen
Cover des Sammelpodcasts "Auf der Spur". © ARD

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. extern

Heilige Mörderin

Autorin
Keigo Higashino
Besetzung
Peter Kurth (Kusanagi), Sascha Icks (Ayane), Sonja Beißwenger (Hiromi), Samuel Weiss (Yoshitaka), Anne Müller (Utsumi), Wolf-Dietrich Sprenger (Mamiya), Gerd Wameling (Yukawa), Tilo Werner (Ikai), Karoline Eichhorn (Frau Yukiko Ikai), Hedi Kriegeskotte (Yoko Tsukui), Julian Greis (Kishitani), Michael Prelle (Herr Sasaoka), Eva Gosciejewicz (Frau Yamamoto), Marie Jung (Junko)
Übersetzung aus dem Japanischen
Ursula Gräfe
Komposition
Andreas Bick
Bearbeitung und Regie
Janine Lüttmann
Sprachaufnahmen
Gerd-Ulrich Poggensee, Sebastian Ohm
Regieassistenz
Anne Abendroth
Dramaturgie
Christiane Ohaus
Redaktion
Susanne Birkner
Produktion
Norddeutscher Rundfunk 2018

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

Krimis

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Ein Gelände in der Hafencity Hamburg auf einer Landzunge, die Baakenhöft mit einem niedrigen Gebäude und Anlegern © x

Kommentar: Die "Kühne-Oper" in Hamburg - nicht um jeden Preis!

Braucht Hamburg eine Oper in der Hafencity? Und wie hoch ist das finanzielle Risiko für die Stadt? Ein Kommentar von Daniel Kaiser. mehr