Glaubenssachen

Die milde Tat

Sonntag, 03. Dezember 2023, 08:40 bis 09:00 Uhr

Ein Digitaler Klingelbeutel. © picture alliance/dpa | Oliver Berg Foto: Oliver Berg

Über Opfer, Spenden und Almosen
Von Robert Schurz

Der Advent ist die Zeit der großen Spendenaktionen und die Bundesbürger spenden gerne, denn sie wollen Gutes tun und mildtätig sein. Böse Zungen behaupten jedoch, daß die Spende bloß der Beruhigung des eigenen Gewissens dient, also auch eigennützig ist. Die Wissenschaft kennt zwei wesentliche Motive für das Schenken: zum einen die Liebesgabe, die dazu dient, den Anderen geneigt zu machen; zum anderen die Unterwerfungsgeste, die den Zweck hat, einer übergeordneten Macht, etwa den Göttern zu huldigen. Doch gibt es eigentlich ein Geschenk, eine Gabe ohne dahinterliegende Funktion?

Downloads

Die milde Tat

das Manuskript zum Herunterladen Download (121 KB)

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Die-milde-Tat,sendung1396314.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Papst Franziskus winkt während der Generalaudienz im Vatikan. © Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Trauer über den Tod von Papst Franziskus

Das 88-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag an den Folgen einer schweren Lungenentzündung. Auch im Norden löste die Nachricht Trauer aus. mehr