ARD Konzert

RheinVokal 2024 Echoes: Liederabend

Montag, 18. November 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr

Die renommierte Mezzosopranistin Catriona Morison hat für ihr Solo-Programm im Schloss Montabaur eine berückende Mischung aus Liedern von Johannes Brahms und Gustav Mahler sowie englischem Repertoire und Volksliedern ihrer schottischen Heimat zusammengestellt. Begleitet wurde sie von Ammiel Bushakevitz, Schüler von Dietrich Fischer-Dieskau und als hochsensibler Klavierpartner sehr gefragt. Zusammen mit der Sopranistin Katharina Konradi, die für RheinVokal krankheitsbedingt absagen musste, haben die beiden gerade eine vielgelobte CD mit Brahms-Duetten veröffentlicht - Vokalkunst vom Feinsten!

Das Programm

Johannes Brahms
"Dein blaues Auge“ op. 59 Nr. 8
Aus Fünf Lieder op. 107 nach Paul Heyse: Nr. 5 "Mädchenlied“
Aus Fünf Lieder op. 105 : Nr. 4 "Auf dem Kirchhofe“, Nr. 2 "Immer leiser wird mein Schlummer“
"Meine Liebe ist grün wie der Fliederbusch“ op. 63 Nr. 5
Ralph Vaughan Williams
"Silent Noon" Nr. 2 aus "The House of Life" 
Ivor Gurney
"Sleep" Nr. 4 aus "Five Elizabethan Songs“
Herbert Howells
"King David"
Volkslieder aus Schottland
"Ye Banks and Braes", bearbeitet von Claire Liddell
"O Can ye Sew Cushions?", bearbeitet von Benjamin Britten
"Ca’ the Yowes", bearbeitet von Benjamin Britten
 "The discreet Hint", komponiert von Francis George Scott
Gustav Mahler
"Des Knaben Wunderhorn“ für eine Singstimme und Klavier (Ausschnitte)
Fünf Lieder nach Texten von Friedrich Rückert - Nr. 2 / Nr. 1 / Nr. 4 / Nr. 5 / Nr. 3

Catriona Morison Mezzosopran
Ammiel Bushakevitz Klavier

Aufzeichnung vom BR vom 21.07.2024 im Schloss Montabaur in Montabaur

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Band Kneecap während eines Konzertes im September 2022 © Niall Carson/PA/picture alliance Foto: Niall Carson/PA

"Israelfeindliche Statements": Kneecap nicht bei Hurricane Festival

Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr