Stand: 09.06.2024 | 06:00 Uhr
1 | 5 Die Welt ist leider nicht nur friedlich und schön; allzu häufig ist sie kriegerisch und hässlich. Gerade das so zu zeigen, dass es wahr und aufrüttelnd und dabei noch fotografisch anspruchsvoll ist, das vermag Jahr für Jahr der Bildband "World Press Photo".
© Adriana Loureiro Fernandez, The New York Times
2 | 5 Die Bilder des Jahres werden ausgewählt und prämiert von einer internationalen Jury.
© Lee-Ann Olwage, GEO
3 | 5 "Wir haben festgestellt, dass ein eindringliches Foto Engstirnigkeit entgegenwirken kann", sagt die Geschäftsführerin der World Press Photo Foundation, Joumana El Zein Khoury.
© Julia Kochetova
4 | 5 Der Jury ist es in diesem Jahr besonders schwer gefallen, auch Pressefotos auszuwählen, die nicht von Leid, Zerstörung und Trauer erzählen.
© Jaime Rojo, National Geographic
5 | 5 Das Bild einer 36-jährigen Palästinenserin, die den Leichnam ihrer fünfjährigen Nichte hält, getötet von einer israelischen Rakete, erhielt die Auszeichnung "Weltpressefoto des Jahres".
© Mohammed Salem, Reuters