Stand: 25.05.2022 | 17:34 Uhr
1 | 9 In dem Schuber befinden sich ein Bildband und 17 Bastelbögen.
© NDR
2 | 9 Benötigt wird eine Schere und Bastelkleber - und keine Mathekenntnisse!
© NDR
3 | 9 Die Objekte werden zunächst sauber ausgeschnitten...
© NDR
4 | 9 ...und andschließend an den entsprechenden Stellen verklebt.
© NDR
5 | 9 Das Oktaeder ist fertig. Es zeigt ineinander verschlungene Tiere. Dreht man den Körper zwischen den Fingern, bekommt das Bild etwas Ausschnitthaftes, gleichzeitig Unendliches.
© NDR
6 | 9 Der sechseckige Kaleidozyklus ist da schon etwas kniffliger. Juliane Bergmann weiß zunächst nicht, wo oben und unten ist.
© NDR
7 | 9 Nach einiger Tüftelei gelingt es ihr, den Strang zu einem Ring zu biegen und zu verkleben.
© NDR
8 | 9 Die sechseckige Figur ist fertig; man erkennt weiße und rote Fische - und sobald man es dreht, kommen braune Vögel zum Vorschein.
© NDR
9 | 9 Der Bildband samt Bastelbögen ist im Taschen Verlag erschienen und kostet 50 Euro.
© NDR