Stand: 14.04.2022 | 12:19 Uhr
1 | 7 "Für Familienfotos zu posieren, ist während der Mauser immer etwas peinlich", schreibt der Street-Art-Künstler Davin Zinn zu diesem Werk.
© David Zinn
2 | 7 Der Künstler integriert gerne Objekte wie diesen Gullydeckel in seine Kreide-Zeichnungen.
© David Zinn
3 | 7 Meistens entsteht auch eine Räumlichkeit, die an optische Illusionen erinnert.
© David Zinn
4 | 7 Oft kommen die Figuren aus allerlei Öffnungen - oder scheinen dies zumindest zu tun.
© David Zinn
5 | 7 Ein weiteres Merkmal: Die Illusion, dass einige Figuren zu schweben scheinen.
© David Zinn
6 | 7 Und wenn es regnet? Dann sind die Kunstwerke weg. Ein Umstand, dem ihr Erschaffer durchaus etwas abgewinnen kann.
© David Zinn
7 | 7 "Für mich persönlich ist das gelungenste Symbol der Vergänglichkeit unserer Existenz, wenn der Regen oder ein Kleinkind harte Arbeit zerstört", so Zinn.
© David Zinn