Stand: 10.10.2024 | 15:53 Uhr
1 | 5 Den Fotografinnen-Beruf lernte Elfriede Mejchar zwischen 1941 und 1944 im niedersächsischen Nordenham. Sie arbeitete bis zu ihrer Rente für das Bundesdenkmalamt in Wien.
© Bundesdenkmalamt, Fotoarchiv-Wien, Foto: Inge Kirchhof
2 | 5 In den Randbezirken von Wien fand Mejchar verlassene Industrieanlangen, riesige Tanks, Kräne, verwaiste Maschinen, Straßen an unbewohnten Gebäuden.
© Elfriede Mejchar/ Landessammlungen NÖ, Foto: Elfriede Mejchar
3 | 5 Elfriede Mejchar arbeitete viel mit starken Kontrasten und Gegenlicht.
© Landessammlungen NÖ, Foto: Elfriede Mejchar
4 | 5 "Diese gewisse Patina, die die Sachen bekommen, das ist sehr schwierig in Worten auszudrücken, weil es mehr mit Gefühl zu tun hat. Mit Gefühl für Vergangenes, für Gewesenes", so Mejchar.
© Elfriede Mejchar/ Landessammlungen NÖ, Foto: Elfriede Mejchar
5 | 5 Auch Menschen lichtete Elfriede Mejchar gekonnt, präzise und mit einem Sinn fürs Vergängliche ab.
© Landessammlungen NÖ, Foto: Elfriede Mejchar