Stand: 11.12.2024 | 13:21 Uhr
1 | 5 Edward Brooke-Hitching sammelt alte Karten und Fundstücke. Zu unterschiedlichen Themen hat er bereits Bände veröffentlicht. In seinem neusten untersucht er das Wesen der Liebe.
© Metropolitan Museum of Art
2 | 5 Brooke-Hitching widmet sich etlichen Kulturen und Epochen: Hier ist eine babylonische Hochzeit dargestellt.
© Royal Holloway College (London)
3 | 5 Die visuelle Reise, die Edward Brooke-Hitching mit diesem Buch macht, zeigt, wie wandelbar, rätselhaft und am Ende doch wieder zeitlos und universell Liebe ist.
© Archivart/Alamy Stock Photo
4 | 5 Casanova und das Kondom. Drei leichtgeschürzte Damen sehen zu, wie Casanova ein französisches Kondom aufbläst. Stich aus dem Jahr 1872.
© Library of Congress
5 | 5 Dieses Gemälde aus dem Jahr 1852 von William Powell Frith zeigt den schrecklichen Moment, in dem Lady Mary Montagu (1689 - 1762) zu lachen beginnt, nachdem ihr der Dichter Alexander Pope seine unsterbliche Liebe erklärt hat.
© Auckland Art Gallery Toi o Tamaki New Zealand