Blumen und Kerzen stehen an einem Tatort in Oldenburg, an dem ein junger Mann von einem Polizisten erschossen wurde. © NDR Foto: Sebastian Duden

Tödliche Polizeischüsse in Oldenburg: Trauer und offene Fragen

Ein 21-Jähriger ist tot. Vier Schüsse aus einer Polizeiwaffe trafen ihn, drei von hinten. Gegen den Beamten wird ermittelt. mehr

Wegen einer Bombenentschärfung in Kiel kommt es zur Evakuierung des Pflegeheims Haus Schwentineblick. © NDR Foto: Moritz Kodlin

Bombenentschärfung in Kiel: Große Evakuierung hat begonnen

Mehr als 11.500 Menschen müssen bis 12 Uhr ihre Wohnungen verlassen. In einem Pflegeheim läuft die Evakuierung. mehr

Die Fassade des Landgerichts Hannover. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Prozess gegen Staatsanwalt Yashar G. beginnt mit Verzögerungen

Der Andrang war groß. Der mutmaßlich korrupte Angeklagte soll Ermittlungsgeheimnisse an eine Drogenbande verraten haben. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 12:10 Uhr

EU-Kommission verhängt Strafen gegen Apple und Meta

Die EU-Kommission hat Millionenstrafen gegen die amerikanischen Konzerne Apple und Meta verhängt. Wie die Behörde mitteilte, haben die Konzerne gegen das Gesetz über digitale Märkte verstoßen. Demnach muss Apple 500 Millionen Euro zahlen, weil es in seinem App-Store seine marktbeherrschende Stellung ausgenutzt haben soll. Für Meta fallen im Zusammenhang mit dem Datenschutz bei Facebook und Instagram 200 Millionen Euro an. Beide Konzerne können die Strafen anfechten.

Link zu dieser Meldung

Ukraine-Friedensgespräche in Großbritannien

Vertreter der Ukraine beraten mit ihren westlichen Verbündeten über ein Ende des Krieges. Am Vormittag trafen unter anderem Außenminister Sybiha und Verteidigungsminister Umjerow in London ein. Von amerikanischer Seite nimmt der Sondergesandte Kellog an den Gesprächen teil. Aus den USA waren zuletzt Signale gekommen, dass man die Vermittlungsbemühungen beenden werde, wenn Russland und die Ukraine nicht bald zu einer Einigung kommen. Die Fronten sind allerdings verhärtet, und auf dem Schlachtfeld rückt die russische Armee immer weiter vor.

Link zu dieser Meldung

Gläubige können Abschied vom Papst nehmen

Mit einer Prozession ist die Leiche von Papst Franziskus in den Petersdom im Vatikan gebracht worden. Dort ist das Oberhaupt der katholischen Kirche nun aufgebahrt. Bis Freitag können Gläubige am offenen Sarg vorbeigehen und Abschied von Franziskus nehmen. Auf dem Petersplatz haben sich Tausende Menschen versammelt. Zu einer großen Trauerfeier werden am Sonnabend zahlreiche Staats- und Regierungschefs und Monarchen in Rom erwartet.

Link zu dieser Meldung

Westen fordert Hilfslieferungen für Gaza-Streifen

Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben Israel aufgefordert, Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen zuzulassen. Die Außenminister veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung. Darin heißt es, die israelische Entscheidung, den Zugang von Hilfslieferungen nach Gaza zu blockieren, sei untragbar. Kritik gibt es auch an Israels Ankündigung, nach dem Ende des Krieges militärisch in Gaza präsent zu bleiben. Dies sei inakzeptabel. Gleichzeitig fordern Deutschland, Frankreich und Großbritannien von der Hamas, alle israelischen Geiseln sofort freizulassen und zivile Einrichtungen nicht für militärische Zwecke zu nutzen.

Link zu dieser Meldung

Angriff auf Touristen in Kaschmir

Bei einem Angriff im indisch kontrollierten Teil der Region Kaschmir sind nach Behördenangaben mindestens 26 Menschen getötet worden. Indiens Innenminister Shah sprach von Terror. Extremisten sollen auf indische Touristen geschossen haben, die sich an einem beliebten Ausflugsziel aufhielten. Bisher hat sich niemand zu der Tat bekannt. Die Region Kaschmir ist zwischen Indien und Pakistan geteilt, was seit Jahrzehnten zu Konflikten führt.

Link zu dieser Meldung

Hannover: Prozess gegen Staatsanwalt läuft

Am Landgericht Hannover hat der Korruptionsprozess gegen einen Staatsanwalt begonnen. Der 39-Jährige soll gegen Geld Informationen aus Ermittlungsverfahren an eine internationale Kokain-Bande weitergegeben und sie vor einer Razzia gewarnt haben. Laut Verteidiger bestreitet der Angeklagte die Vorwürfe. Der Mann sitzt seit Ende Oktober 2024 in Untersuchungshaft.

Link zu dieser Meldung

Bombenentschärfung heute in Kiel

In Kiel müssen heute mehr als 11.500 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Grund ist eine Bombenentschärfung. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg war vor Ostern im Stadtteil Dietrichsdorf entdeckt worden. Rund um den Fundort soll ein Sperrgebiet eingerichtet werden. Die betroffenen Bewohner haben bis 12 Uhr mittags Zeit, den Bereich zu verlassen. Die Ellerbeker Schule dient als Ersatzunterkunft.

Link zu dieser Meldung

Wetter in Norddeutschland

Häufig trüb, zeitweise heiter, gebietsweise Schauer und einzelne kräftige Gewitter. 12 bis 19 Grad. Am Donnerstag fast überall trocken, in Niedersachsen zeitweise Regen, 11 bis 18 Grad. Am Freitag heiter bis wolkig bei 11 bis 18 Grad. Am Sonnabend freundlich bei 12 bis 20 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Feuerwehrleute löschen ein brennendes Paket in einem Frachtwagen am Flughafen Leipzig. © NDR, WDR, SZ

Luftfracht: Russischer Geheimdienst soll hinter Sabotage stecken

Ermittler haben die mutmaßlich Beteiligten an Brandsätzen in Leipzig, Warschau und Birmingham identifiziert. Mehr zur Recherche von NDR, WDR und SZ bei tagesschau.de. extern

Der ehemalige deutsche Botschafter in Polen und Tschechien, Arndt Freytag von Loringhoven. © dpa picture alliance/NurPhoto Foto: Mateusz Wlodarczyk
5 Min

Geheimdienstler zu Sabotage: "Russland ist aggressiver geworden"

Seit der Invasion in der Ukraine gebe es deutlich mehr russische Sabotageakte - und auch eine breitere Palette davon, sagte Arndt Freytag von Loringhoven auf NDR Info. 5 Min

In eigener Sache

Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Salomon "Sally" Perel, NS-Überlebender, bei einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. © Marijan Murat/dpa Foto: Marijan Murat

"Hitlerjunge Salomon": Gedenken an Sally Perel in Braunschweig

Der Holocaust-Überlebende und Ehrenbürger der Stadt Braunschweig wäre am Montag 100 Jahre alt geworden. mehr

Eine Einkaufsstraße in der Nacht. Im Vordergrund das Führerhaus eines Feuerwehrautos. Im Hintergrund ein weiteres Feuerwehrauto und Einsatzkräfte. Seitlich steht ein Polizeiwagen. © Kreisfeuerwehr Gifhorn Foto: Tobias Nadjib

Brand in Gifhorn: Feuer zerstört Kinocenter

Das Feuer war am frühen Mittwochmorgen ausgebrochen. Aus dem Eingangsbereich schlugen hohe Flammen. mehr

Schleswig-Holstein

In einem Stall liegen Kühe im Stroh. © NDR Foto: Moritz Kodlin

So produziert ein Landwirt in SH mehr Milch mit weniger Kühen

Immer weniger Kühe produzieren immer mehr Milch. Ein Milchviehbetrieb aus Schleswig-Holstein zeigt, wie das geht. mehr

Ein Wolf in Nahaufnahme © Screenshot

Zwei tote Wölfe über Ostern in Schleswig-Holstein

Am Karfreitag und Ostermontag sind zwei Wölfe durch Verkehrsunfälle gestorben. Die Kadaver werden nun untersucht. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrleute sind auf dem Gelände des Abfallwirtschaftshof Müggenburg im Einsatz. © NDR Foto: Christoph Woest/NDR

Wismar: Löscharbeiten auf Abfallhof könnten noch bis zum Nachmittag dauern

Eine Lagerhalle im Nordosten der Stadt ist komplett abgebrannt. Der Schaden wird laut Polizei auf 700.000 Euro geschätzt. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht. © picture alliance/dpa Foto: Nicolas Armer

Unfall auf A19: Zwei Menschen sterben

Bei einem Unfall auf der A 19 bei Kuchelmiß sind am Abend ein 51-Jähriger und sein neunjähriger Sohn ums Leben gekommen. mehr

Hamburg

Werbung für das Volksbegehren "Hamburg Werbefrei" vor anderen Werbeplakaten. © NDR Foto: Alexander Mühlhausen

Hamburg Werbefrei: Wie störend ist auffällige Reklame wirklich?

Ein Volksbegehren sammelt Unterschriften, um besonders grelle Werbung zu verbieten. Was spricht dafür, was dagegen? mehr

Ein Mann kärchert den Beckenboden im Freibad Blankenese. © NDR/Anna Rüter

Vorbereitungen für die Freibadsaison in Hamburg gestartet

Die Hamburger Freibäder machen sich startklar für die neue Saison. Ab Anfang Mai könnten die ersten öffnen. mehr