Der ehemalige deutsche Botschafter in Polen und Tschechien, Arndt Freytag von Loringhoven. © dpa picture alliance/NurPhoto Foto: Mateusz Wlodarczyk

Geheimdienstler zu Sabotage: "Russland ist aggressiver geworden"

Sendung: Interview | 23.04.2025 | 07:50 Uhr | von Liane Koßmann
5 Min | Verfügbar bis 23.04.2027

Seit der Invasion in der Ukraine gebe es deutlich mehr russische Sabotageakte - und auch eine breitere Palette davon, sagte Arndt Freytag von Loringhoven auf NDR Info.

Eine russische Flagge flattert im Wind © picture alliance / imageBROKER Foto: Andreas Mallinckrodt
5 Min

Recherche: Russische Sabotage im Luftfrachtverkehr

Im Sommer 2024 haben in mehreren europäischen Flughäfen Pakete gebrannt - auch in Leipzig. Dahinter soll der russische Militärgeheimdienst GRU stecken. 5 Min

Feuerwehrleute löschen ein brennendes Paket in einem Frachtwagen am Flughafen Leipzig. © NDR, WDR, SZ

Luftfracht: Russischer Geheimdienst soll hinter Sabotage stecken

Ermittler haben die mutmaßlich Beteiligten an Brandsätzen in Leipzig, Warschau und Birmingham identifiziert. Mehr zur Recherche von NDR, WDR und SZ bei tagesschau.de. extern

Logo der ARD Story "Sabotage: Deutschland in Putins Visier" © Screenshot ARD Mediathek

ARD Story: Sabotage - Deutschland in Putins Visier

Seit dem Ukraine-Krieg vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Aktionen bekannt werden, die westliche Sicherheitsdienste Russland zurechnen. Eine Doku dazu in der ARD Mediathek. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bürgermeister Peter Tschentscher auf der Bühne © NDR Foto: Reinhard Postelt

SPD Hamburg stimmt Koalitionsvertrag mit Grünen einstimmig zu

Hamburgs SPD gibt geschlossen grünes Licht für die Fortsetzung des rot-grünen Senats unter Bürgermeister Peter Tschentscher. mehr