Eine Hand hält eine Pistole. © Photocase Foto: sol-b

Tödliche Schüsse in Oldenburg: Wann darf die Polizei schießen?

Ein 21-Jähriger ist in der Nacht zu Ostersonntag erschossen worden. Nun laufen Ermittlungen gegen einen Polizisten. mehr

Eine Frau steckt Rosen an den Gedenktafeln der getöteten Kinder im Rosengarten der Gedenkstätte Bullenhuser Damm. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Bullenhuser Damm: Hamburg gedenkt getöteter jüdischer Kinder

20 jüdische Kinder wurden für medizinische Zwecke missbraucht und ermordet. Heute gibt es eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag. NDR.de zeigt sie im Livestream. mehr

Grant Hendrik Tonne (SPD) während der Landesvertreterversammlung in Hannover. © picture alliance / Noah Wedel Foto: Noah Wedel

SPD-Politiker Tonne soll neuer Wirtschaftsminister in NDS werden

Nach NDR Informationen folgt er Olaf Lies, der Niedersachsens Ministerpräsident werden soll. Ein Ministerium wird wohl aufgelöst. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 06:50 Uhr

Ukraine-Krieg: Russland laut Trump zu Ende bereit

US-Präsident Trump glaubt nach eigener Aussage, dass Russland zu einem Ende des Ukraine-Kriegs bereit ist. Jetzt müsse noch eine Vereinbarung mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj getroffen werden. Dabei kritisierte Trump, dass Selenskyj die Krim nicht als russisches Territorium anerkennt. Mit dieser Haltung sei es schwierig, den Krieg zu beenden, sagte der US-Präsident. Unterdessen hat es in der Nacht wieder massive russische Raketenangriffe auf die Ukraine gegeben. Dabei sind nach ukrainischen Angaben in der Hauptstadt Kiew mindestens neun Menschen getötet worden. Zahlreiche weitere seien verletzt worden, hieß es. Auch aus dem Osten des Landes wurden heftige Angriffe gemeldet.

Link zu dieser Meldung

Progronose: Habeck präsentiert "Nullwachstum"

Der geschäftsführende Bundes-Wirtschaftsminister Habeck stellt am Mittag die Frühjahrsprognose vor. Aus Regierungskreisen heißt es, die Bunderegierung rechne für dieses Jahr mit einer Stagnation – also mit null Prozent Wachstum. Sinken dürften demnach die Exporte. Um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, plant die künftige schwarz-rote Regierung unter anderem Steuererleichterungen, außerdem sollen die Energiepreise sinken und Milliarden Euro in die Infrastruktur fließen.

Link zu dieser Meldung

Gaza-Streifen: Israel greift ehemalige Schule an

Bei einem israelischen Luftangriff in Gaza-Stadt sind palästinensischen Angaben zufolge 13 Menschen getötet worden. Laut dem von der Hamas kontrollierten Zivilschutz waren in dem ehemaligen Schulgebäude Vertriebene untergebracht. In palästinensischen Medien verbreitete Aufnahmen zeigen Feuer, massive Schäden sowie zerstörte Zelte. Nach Angaben der israelischen Streitkräfte zielte der Angriff auf ein Kommandozentrum der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihads - vor dem Angriff habe man zivile Schutzmaßnahmen ergriffen. Die Angaben beider Seiten ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Link zu dieser Meldung

Erdbeben: Viele Istanbuler übernachten im Freien

Nach den Erdbeben in der türkischen Millionenstadt Istanbul haben zahlreiche Menschen die Nacht im Freien verbracht. Hintergrund ist laut türkischen Medien die Sorge vor einem noch stärkeren Beben. Der zuständige Katastrophendienst meldete allein bis zum Abend 184 Nachbeben der Stärken vier bis fünf. Das Hauptbeben gestern Mittag hatte eine Stärke von 6,2. Zwölf Gebäude seien vorsorglich evakuiert worden, hieß es. Allerdings gelten viele Häuser in Istanbul nicht als Erdbebensicher.

Link zu dieser Meldung

Tech-Konzerne: USA kritisieren Strafen

Die US-Regierung hat die EU-Strafen gegen Apple und Meta als wirtschaftliche Erpressung kritisiert. Dieses Vorgehen werde man nicht dulden, teilte das Präsidialamt mit. Die EU-Kommission hatte gegen Apple Bußgelder in Höhe von 500 Millionen Euro verhängt, Meta soll 200 Millionen Euro zahlen. Brüssel wirft beiden US-Konzernen vor, gegen den Digital Markets Act verstoßen zu haben. Er verpflichtet große Technologiekonzerne unter anderem dazu, ihre Plattformen für Konkurrenten zu öffnen.

Link zu dieser Meldung

Papst Franziskus: Gläubige nehmen Abschied

Im Vatikan können die Menschen auch heute Abschied von Papst Franziskus nehmen. Ab 7 Uhr ist der Petersdom wieder geöffnet. Fast 20.000 Menschen wurden gestern am Altar vorbeigeführt, vor dem der offene Sarg mit dem toten Papst Franziskus liegt. Die Wartezeit betrug mehr als vier Stunden. Inzwischen konkretisieren sich auch die Pläne für die Zeremonie am Sonnabend: Nach der großen Trauerfeier, zu der hunderttausende Menschen erwartet werden, soll die Bestattung in der Basilika Santa Maria Maggiore im kleineren Kreis stattfinden. Eingeladen sind Kardinäle und weitere Geistliche. Außerdem hat der Vatikan eine neuntägige Trauerzeit ab Sonnabend ausgerufen. Zu Ehren von Franziskus werden dann täglich Zeremonien in oder vor dem Petersdom abgehalten.

Link zu dieser Meldung

Niedersachsen: Umbau in der Landesregierung

In Niedersachsen steht ein Umbau in der Landesregierung an. Nach NDR Informationen soll der jetzige SPD-Fraktionschef Tonne Wirtschaftsminister und damit Nachfolger des designierten Ministerpräsidenten Lies werden. Lies hat offenbar auch eine weitere Entscheidung getroffen: Nach NDR Informationen wird das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten aufgelöst. Um diese Bereiche soll sich die Staatskanzlei kümmern. Die bisherige Ministerin Osigus soll wieder einfache Abgeordnete werden. Seine Personalentscheidungen will Lies heute Mittag in einer Pressekonferenz vorstellen. Er soll am 20. Mai im Landtag zum neuen Ministerpräsidenten gewählt werden und damit zum Nachfolger von Amtsinhaber Weil, der kürzlich seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Vor allem in der West- und Südhälfte von Niedersachsen viele Wolken, zeitweise Regen, sonst überwiegend trocken, später nach Nordosten hin mehr Sonnenschein. Höchstwerte 11 bis 18 Grad. Morgen nach Nebel mal Sonne, mal Wolken, örtlich Schauer. Maximal 11 bis 18 Grad. Am Sonnabend freundlich und trocken. 13 bis 20 Grad. Am Sonntag viel Sonne, gebietsweise bewölkt. 13 bis 21 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Der Grünen-Politiker Konstantin von Notz spricht bei einer Pressekonferenz. © IMAGO / Rainer Unkel
9 Min

Von Notz: Russische Nachrichtendienste agieren immer offensiver

Russland sehe den Westen offenkundig als Feind, erklärte Konstantin von Notz, Vorsitzender des Gremiums zur Kontrolle der Geheimdienste. 9 Min

Der ehemalige deutsche Botschafter in Polen und Tschechien, Arndt Freytag von Loringhoven. © dpa picture alliance/NurPhoto Foto: Mateusz Wlodarczyk

Deutschland in Putins Visier: "Russland ist aggressiver geworden"

Fälle von russischer Sabotage auf europäischem Boden nehmen zu. Deutschland sei darauf schlecht vorbereitet, mahnt Experte von Loringhoven. mehr

In eigener Sache

Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Ihre Meinung zählt

Auszubildender zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung an der Metall-Werkbank. © Imago Foto: Martin Möller

"Mitreden!": Azubi-Mangel - studieren zu viele?

Werden Ausbildungen nicht genügend beworben? Diskutieren Sie heute Abend bei "Mitreden!" ab 20.15 Uhr mit. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Der Haupteingang des Klinikums Oldenburg. © picture alliance/dpa Foto: Ingo Wagner

Högel-Morde: Oldenburg weiht neue Gedenkstätte ein

Sechs Glocken sollen an die Opfer des Ex-Krankenpflegers erinnern. Sie stehen im Barockgarten der Oldenburger Klinik. mehr

Der Angeklagte, ein Staatsanwalt aus Hannover, kommt zum Auftakt eines Prozesses wegen Bestechlichkeit und Verletzung des Dienstgeheimnisses in einen Saal des Landgerichts Hannover. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Prozess gegen Staatsanwalt in Hannover: Verteidigung bestreitet Vorwürfe

Der Angeklagte beschwerte sich zudem über seine Haftbedingungen. Er soll Informationen an eine Drogenbande weitergegeben haben. mehr

Schleswig-Holstein

Ein Wildschwein liegt am Waldboden und säugt seine Jungen. © Colourbox Foto: Oleksandr Prykhodko
1 Min

Wildschwein-Population in Schleswig-Flensburg stark gewachsen

Die Wildschweinpopultation steigt im Kreis Schleswig-Flensburg. Experten fürchten deshalb auch die Gefahr der Schweinepest. 1 Min

Oliver Kinast und Mirko Haack vom Kampfmittelräumdienst stehen hinter einer Bombe. © NDR Foto: Moritz Kodlin

Nach großer Evakuierung: Bombe in Kiel entschärft

Mehr als 11.500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Am Mittwochnachmittag wurde der Blindgänger erfolgreich entschärft. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Symbolbild: Ein Polizist führt eine Person in Handschellen ab. © dpa Foto: Christoph Reichwein

Nach Messerangriff in Schwerin: Tatverdächtiger festgenommen

Anfang Februar wurde am Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center ein 17-Jähriger niedergestochen. Der Tatverdächtige wurde nun festgenommen. mehr

Die Fosen Werft in Stralsund © NDR

EEW stoppt Ansiedlungspläne für Stralsund

Das Unternehmen wollte in Stralsund Hunderte Arbeitsplätze schaffen. Die Pläne wurden aufgrund globaler Unsicherheiten auf Eis gelegt. mehr

Hamburg

Außenansicht des Hamburger Rathauses am frühen Morgen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg: Rot-grüne Koalitionsgespräche abgeschlossen

Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl sind sich beide Parteien in ihren Koalitionsverhandlungen offenbar einig. Details sind noch unklar. mehr

Ein zerstörter Amphibienschutzzaun in Hamburg-Moorburg. © Screenshot

Umstrittener Amphibien-Schutzzaun zerstört: Staatsschutz ermittelt

Der Zaun sollte Frösche und Kröten von der A26-Ost-Baustelle in Hamburg Moorburg fernhalten. Hat die Zerstörung ein politisches Motiv? mehr