Automobilhersteller Giovanni Agnelli (l) übergibt 1932 den ersten Fiat Balilla an Benito Mussolini. Der als Massenauto konzipierte Balilla konnte den Führer des faschistischen Italien aufgrund des Preises nicht überzeugen. Erst der einige Jahre später auf den Markt gebrachte Fiat 500 entsprach der Forderung Mussolinis, einen Wagen auf den Markt zu bringen, der in der Anschaffung das Jahresgehalt eines normalen Arbeiters nicht überstieg. © picture-alliance/ dpa Foto: LaPresse

13. August 1866: Geburtstag von FIAT-Chef Giovanni Agnelli

Sendung: ZeitZeichen | 13.08.2016 | 19:05 Uhr | von Brunnert, Arndt
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Geboren am 13. August 1866 machte er FIAT zum größten italienischen Mobilitätskonzern - gefördert durch Mussolinis Wirtschaftspolitik.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Am Himmel über den Dächern zweier Häuser ist ein Blitz zu sehen. © dpa Foto: Thomas Rensinghoff

Unwetterwarnung vor Gewittern und Starkregen auch im Norden

Laut Wetterdienst sollte es in der Nacht zunächst in Teilen von Niedersachsen ungemütlich werden. Aber auch für Teile von MV, SH und Hamburg wurde viel Regen angekündigt. mehr