Automobilhersteller Giovanni Agnelli (l) übergibt 1932 den ersten Fiat Balilla an Benito Mussolini. Der als Massenauto konzipierte Balilla konnte den Führer des faschistischen Italien aufgrund des Preises nicht überzeugen. Erst der einige Jahre später auf den Markt gebrachte Fiat 500 entsprach der Forderung Mussolinis, einen Wagen auf den Markt zu bringen, der in der Anschaffung das Jahresgehalt eines normalen Arbeiters nicht überstieg. © picture-alliance/ dpa Foto: LaPresse

13. August 1866: Geburtstag von FIAT-Chef Giovanni Agnelli

Sendung: ZeitZeichen | 13.08.2016 | 19:05 Uhr | von Brunnert, Arndt
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Geboren am 13. August 1866 machte er FIAT zum größten italienischen Mobilitätskonzern - gefördert durch Mussolinis Wirtschaftspolitik.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

Der Bundestag hatte nach stundenlanger Debatte den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Asylpolitik abgelehnt. mehr