Nach Nazi-Verbot: Die letzte Ausgabe der "Weltbühne"
Sendung: ZeitZeichen | 07.03.2018 | 20:15 Uhr | von Rösseler, Marko
15 Min
|
Verfügbar bis 31.12.2099
Am 7. März 1933 erscheint zum letzten Mal "Die Weltbühne" - eine kleine Wochenzeitschrift mit großer Wirkung. Demokratisch, pazifistisch und den Nazis ein Dorn im Auge.
1933 wird der Nationalsozialist Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Fortan setzt das NS-Regime seinen absoluten Führungsanspruch durch - mithilfe von Terror und Propaganda.
mehr
Mit der ersten erfolgreichen Kernspaltung beginnt Ende der 30er-Jahre das Atomzeitalter. Verkehrstechnische Errungenschaften wie U-Bahn und Düsenflugzeug verändern das Leben der Menschen.
mehr
Die Stimmabgabe ist noch bis 18 Uhr möglich. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen.
mehr