Der kosovarische Premierminister Albin Kurti spricht in der Vijecnica-Bibliothek in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina). © Anadolu Foto: Samir Jordamovic

Wahl im Kosovo - Albin Kurti auf dem Prüfstand

05.02.2025 19:33 Uhr
ARD Infoabend Hintergrund

Der 49jährige Kurti gehört zu den prägendsten und populärsten Persönlichkeiten in der kosovarischen Politik: Er war einst Studentenführer und wurde zu Jugoslawien-Zeiten inhaftiert und misshandelt. mehr

ARD Infoabend Hintergrund

Durchblicken. Auch wenn’s kompliziert ist. In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In Deutschland und der Welt. Neue Blickwinkel kennenlernen. Mit Reportagen, Features und Diskussionen.

Auf NDR Info immer dienstags und mittwochs um 19.33 Uhr.
Auf Antenne Saar, BR24, NDR Info und rbb24 Inforadio immer sonn- und feiertags um 20.15 Uhr.

Die Themen der einzelnen Sendungen:

Die Lister's Mill (auch bekannt als Manningham Mills) in Bradford, Yorkshire, in der Kulturhauptstadt des Vereinigten Königreichs 2025. © empics Foto: Danny Lawson

Bradford - Kulturhauptstadt des Vereinigten Königreichs 2025

02.02.2025 20:15 Uhr

Im Kultur-Jahr will Bradford in Yorkshire sein schlechtes Image loswerden und seine Sonnenseiten landesweit bekannt machen. mehr

Die illegalen simbabwischen Goldgräber, Rooi Mpofu (rechts) und Sherphard Sibanda (links), klettern an einem alten Seil in eine stillgelegte Goldmine herunter. © dpa Foto: Kim Ludbrook

Südafrika und der illegale Bergbau

29.01.2025 19:33 Uhr

Tausende illegale Bergleute suchen in verlassenen Minenschächten in Südafrika nach Rohstoffen. Viele kommen dabei ums Leben. mehr

Der Machthaber von Nordkorea, Kim Jong Un, steht in einer weißen Marshal-Uniform vor nordkoreanischen Soldaten  in Pjöngjang. © nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA/dpa Foto: KCNA

Wer hat Angst vor Nordkorea?

28.01.2025 19:33 Uhr

Nord-und Südkorea bekämpfen sich an der Grenze mit gegenseitiger Beschallung und machen den Bewohnern dort das Leben zur Hölle. mehr

Galgen auf dem Gelände des Stammlagers Auschwitz © NDR Foto: Christian Spielmann

80 Jahre Befreiung KZ Auschwitz

26.01.2025 20:15 Uhr

Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, haben Soldaten der Roten Armee die Konzentrationslager von Auschwitz befreit. mehr

Eine Frau mit Kopfschmuck wird in Papua-Neuguinea zur Heirat verkauft. © NDR Foto: Florian Bahrdt

Papua-Neuguinea - Hölle oder Paradies?

21.01.2025 19:33 Uhr

Der Inselstaat in Ozeanien ist geprägt von Chaos und Gewalt. Die ehemalige, teils deutsche Kolonie ist zerrissen zwischen traditionellen Strukturen und dem Wunsch nach Fortschritt. mehr

Blick auf einen Laptop mit dem Logo der App Temu (gestellte Szene) © Hannes P Albert/dpa

Online-Shopping bei "Temu"

15.01.2025 19:33 Uhr

Auf der chinesischen Online-Plattform "Temu" lässt sich fast jeder Alltagsgegenstand kaufen und das zu extrem günstigen Preisen. mehr

Gunnar Gunnarsson ist als Fotograf und Influencer in Island immer auf der Suche nach dem viralen Hit. © NDR/Jens Husmann/Gunnar Freyr Gunnarsson

Island und die Macht der Influencer

14.01.2025 19:33 Uhr

Auf Youtube, Instagram und TikTok zeigen Influencer die eigentlich karge Vulkaninsel weit draußen im Atlantik als perfekten Sehnsuchtsort. Aber ist das, was uns die Influencer von ihrem Land zeigen, wirklich echt? mehr

Der designierte US-Präsident Donald Trump spricht während einer Pressekonferenz. © AP/dpa bildfunk Foto: Evan Vucci

Das Jahr, in dem Trump zurückkehrt

08.01.2025 19:33 Uhr

Donald Trump ist zurück an der Macht: Was bedeutet das für Deutschland und den Rest der Welt? mehr

Blick auf die Hochhäuser verschiedener Banken in Frankfurt am Main. © imageBROKER Foto: Stefan Kiefer

Klima-Zukunft: Deutschland in 15 Jahren

07.01.2025 19:33 Uhr

Wie gut sind deutsche Städte in 15 Jahren auf den Klimawandel vorbereitet? mehr

Demonstranten im ukrainischen Vinnytsia fordern die Grenzen von 1991. © picture alliance Foto: Lapin Oleksandr

Mangel an Menschen: In der Ukraine fehlen Millionen Arbeitskräfte

01.01.2025 20:15 Uhr

Im dritten Kriegswinter braucht die Ukraine Soldaten, aber auch Fachkräfte für eine funktionierende Wirtschaft. mehr

NDR Info Sendungen

Eine Grafik eines Gehirns. © NDR

NDR Synapsen: Wissenschaft im Podcast

Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen geht seit mehr als 100 Folgen auf Spurensuche und liefert Fakten und Geschichten zur Forschung. mehr

NDR Info: Streitkräfte und Strategien #Ukraine #Nahost © NDR

Streitkräfte und Strategien

Der NDR Info Podcast berichtet über den Krieg in der Ukraine. Dienstags und freitags ab 16.30 Uhr in der ARD-Audiothek. mehr