ARD Infoabend Hintergrund

Bradford - Kulturhauptstadt des Vereinigten Königreichs 2025

Sonntag, 02. Februar 2025, 20:15 bis 20:30 Uhr, NDR Info

Die Lister's Mill (auch bekannt als Manningham Mills) in Bradford, Yorkshire, in der Kulturhauptstadt des Vereinigten Königreichs 2025. © empics Foto: Danny Lawson
Die Lister's Mill (auch Manningham Mills) im Stadtzentrum von Bradford, Yorkshire.

Im Kultur-Jahr will Bradford in Yorkshire sein schlechtes Image loswerden und seine Sonnenseiten landesweit bekannt machen. Ein Feature von Gaby Biesinger aus dem ARD-Studio in London.

Die Lister's Mill (auch bekannt als Manningham Mills) in Bradford, Yorkshire, in der Kulturhauptstadt des Vereinigten Königreichs 2025. © empics Foto: Danny Lawson
AUDIO: Bradford - Kulturhauptstadt des Vereinigten Königreichs 2025 (15 Min)

Bradford ist "British Capitol of Culture" 2025. Die 300.000 Einwohner Stadt im nordenglischen West Yorkshire genießt keinen guten Ruf. Bei Rankings wurde Bradford wegen der wenigen Sonnenstunden als düsterste Stadt Großbritanniens gebrandmarkt und zum zweittrostlosesten Wohnort erklärt. Ein Viertel der Einwohner sind Muslime aus Pakistan, Indien und Bangladesch, was den Ort einerseits stolz zum "Curry Capital" macht, aber auch Spannungen mit sich bringt. Im Kultur-Jahr will Bradford nun an dem Image rütteln und seine Sonnenseiten landesweit bekannt machen.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

Der Bundestag hatte nach stundenlanger Debatte den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Asylpolitik abgelehnt. mehr