Der Staatssicherheitsdienst der DDR

Sendung: Diesseits und jenseits der Zonengrenze | 04.02.1962 | 00:00 Uhr 28 Min

Der Einfluss des Staatssicherheitsdienstes der DDR ist groß. Moderator Peter Herz interviewt im Studio Günter Männel, ehemaliger Leutnant des Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR, über seine frühere Arbeit bei der Hauptverwaltung für Aufklärung (HVA). Außerdem wird Herbert Böttcher, ein weiterer DDR-Flüchtling und früherer Mitarbeiter bei der Staatssicherheit, interviewt, der über seine Arbeit und die Methoden des MfS berichtet. Zum Thema werden mehrere Einspielfilme, überwiegend aus dem DDR-Fernsehen, gezeigt.

Die Stasi: Der DDR-Überwachungsapparat von 1950 bis 1990
Die Stasi und ihre Opfer
1989: Wie Demonstranten Stasi-Akten in Rostock retteten
60er-Jahre: Sturmflut, Proteste, Vertreibung
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/Der-Staatssicherheitsdienst-Stasi-der-DDR,zonengrenze238.html