Als 1994 die RoRo-Fähre "Estonia" in der Ostsee versinkt, sterben die meisten der knapp 1.000 Passagiere. Nur 137 Menschen überleben.
Stand: 25.09.2024 | 09:30 Uhr | NDR Info
1 | 7 Am Abend des 27. September 1994 verlässt die Personen- und Fahrzeugfähre "Estonia" den Hafen von Estlands Hauptstadt Tallinn. Ziel des rund 157 Meter langen Schiffes ist Stockholm. An Bord sind 989 Passagiere und Crewmitglieder. Als die Fähre in der Nacht sinkt, startet eine der größten Rettungsaktionen zu See.
© Accident Investigation Board Finland
2 | 7 Schweden und Finnland schicken insgesamt 25 Hubschrauber zur Rettung. Die ersten Helikopter treffen knapp eine Stunde nach Untergang der Fähre an der Unglücksstelle ein. Allerdings müssen die Hubschrauber aufgrund fehlender Ausrüstung und schlechtem Wetter umkehren. Erst bei Tageslicht kommen sie zum Einsatz.
© picture alliance/AP Photo, Foto: Elsa Pyysalo
3 | 7 Für viele Menschen auf den Rettungsinseln ist das zu spät. Die meisten erfrieren im kalten Wasser der Ostsee. Am Ende können die Rettungskräfte nur 157 Menschen lebend bergen. Neben den Lebenden werden auch 94 Leichen aus der Ostsee geborgen. Für den Rest der fast 1.000 Passagiere ist das Wrack der "Estonia" am Grund der Ostsee zur letzten Ruhestätte geworden.
© dpa - Bildarchiv
4 | 7 Nach dem Untergang bergen Experten das Bugvisier der "Estonia" und bringen es Land, wo es untersucht wird.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS, Foto: Jaakko Aiikainen
5 | 7 Durch die starke Belastung wird es einfach aus seiner Verankerung gerissen. Dadurch fließen in kürzester Zeit 15.000 Tonnen Seewasser auf das Autodeck der Fähre. An einem Wartungsfehler haben aber vor allem Überlebende und Hinterbliebene starke Zweifel.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS, Foto: Jaakko Avikainen
6 | 7 Der Rest des Schiffes liegt noch immer in 60 bis 90 Metern Tiefe auf dem Grund der Ostsee.
© NDR
7 | 7 Mithilfe eines Unterwasserroboters entstehen im Oktober 2023 neue Aufnahmen des Autodecks der Fähre. Ein abschließender Bericht steht noch aus.
© Dplay documentary series "Estonia – The Discovery that Changes the Story"