Thema: Pressefreiheit

Flagge von Spanien © fotolia.com Foto: Jürgen Priewe

Spanische Kanzlei: Strache-Aufnahme wohl rechtens

Das Schutz der Privatssphäre ist auch in Spanien ein hohes Gut - das allerdings auch dort in besonderen Fällen zurücktreten muss. Wie im Fall des Strache-Videos. mehr

Can Dündar im Gespräch mit Ingo Zamperoni © Jann Wilken

1. Hamburger Woche der Pressefreiheit: Alle Infos

"Information ist ein Menschenrecht" - bei NDR Info startete die Woche der Pressefreiheit mit einem Livestream und verschiedenen Workshops. mehr

Can Dündar im Gespräch mit Ingo Zamperoni © Jann Wilken

1. Hamburger Woche der Pressefreiheit 2023: Alle Infos

"Information ist ein Menschenrecht" - bei NDR Info startete die Woche der Pressefreiheit mit einem Livestream und verschiedenen Workshops. mehr

Die Weltkarte mit farbig gestalteten Bereichen für Länder mit bedrohter Pressefreiheit. © Picture alliance Foto: F. Bökelmann - Grafik

Tag der Pressefreiheit 2023: Deutschland im Ranking abgerutscht

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit hat Reporter ohne Grenzen eine neue Rangliste der Pressefreiheit weltweit herausgegeben. mehr

Logo der Sendung Zapp © NDR

ZAPP - Das Medienmagazin

ZAPP ordnet neue und kontroverse Medienphänomene ein und blickt kritisch hinter die Kulissen der Medienwelt. mehr

Eine Moderatorin von NDR Info arbeitet im Funkhaus des Norddeutschen Rundfunks im Studio. © dpa picture alliance Foto: Axel Heimken

NDR berichtet über Medien- und Web-Themen

Diese Beiträge aus Hörfunk, Fernsehen und Internet können Lehrende für den Medienkompetenz-Unterricht in der Schule verwenden. mehr

Logo einfach.Medien © NDR

einfach.Medien: Das Medienkompetenz-Portal für Schulen

Wir bieten Unterrichtsmaterial für die Schule, veranstalten Workshops und Wettbewerbe für Schulklassen und Lehrkräfte und vermitteln Medienwissen. mehr