Visite

Dienstag, 04. März 2025, 20:15 bis 21:15 Uhr
Freitag, 07. März 2025, 06:20 bis 07:20 Uhr

 

Weitere Informationen
Ein Mann fasst sich an seinen schmerzenden Kopf. © Colourbox

Migräne: Symptome, Ursachen und Behandlung

Stechend, pulsierend und meist einseitig: Migräne-Kopfschmerz wird oft nicht ausreichend behandelt. Welche Möglichkeiten gibt es? mehr

Ein Flamingo auf einem Laufband. © Screenshot
6 Min

Was der Flamingo-Test über die Gesundheit verrät

Wie lange gelingt es, mit Händen an den Hüften auf einem Bein zu stehen? Wer wissen will, ob er altersgemäß fit ist, macht den Flamingo-Test. 6 Min

Hand krampft © Colourbox Foto: -

Karpaltunnelsyndrom: Was hilft gegen taube, kribbelnde Hände?

Beim Karpaltunnelsyndrom verursacht eine Engstelle an der Handwurzel Probleme. Typisch: Empfindungsstörungen und Schmerzen. mehr

Eine Frau versucht, den Knopf ihrer Hose zu schließen. © IMAGO / Dreamstime

Gewichtszunahme im Alter: Ursachen und Krankheitsrisiken

Ab 40 nehmen viele Menschen an Gewicht zu. Ursachen sind Veränderungen im Hormonhaushalt und ein Abbau der Muskulatur. mehr

Chili-Schoten auf einem Teller, der auf einem Holzbrett steht. Daneben ein Holzlöffel mit Chilipulver. © IMAGO / Depositphotos

Capsaicin: Welche gesunde Wirkung hat Chili-Schärfe?

Capsaicin kann Schmerzen lindern, den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem fördern. Was muss man beachten? mehr

Die Patientin im Interview. © NDR

Abenteuer Diagnose: Warum wird der Körper immer steifer?

Alles beginnt mit Rückenschmerzen, dann scheinen die Muskeln ein Eigenleben zu führen, außerdem wird Anke A. plötzlich extrem schreckhaft. mehr

Volkskrankheit Migräne: Was hilft bei quälenden Kopfschmerzen?

Millionen Menschen bundesweit leiden unter Migräne, vor allem Frauen, aber auch viele Männer und sogar Kinder sind betroffen. Was verursacht diese quälenden Kopfschmerzen? Von genetischen Faktoren bis hin zu Umwelt- und Lebensstilfaktoren kommt alles infrage. Visite erklärt, wie die Diagnose Migräne gestellt wird und welche neuen Medikamente den Betroffenen helfen können. Wie lässt sich Migräne behandeln und welche innovativen Therapien bieten Hoffnung auf eine bessere Lebensqualität? Visite beantwortet die wichtigsten Fragen in einem Beitrag und einem anschließenden Studiogespräch.

Jedes Jahr ein Kilo mehr? Wie sich unser Stoffwechsel im Alter verändert

Ab 40 nehmen viele Menschen an Gewicht zu. Häufige Ursachen sind Veränderungen im Hormonhaushalt und ein Abbau der Muskulatur. Die Gewichtszunahme kann Folgen wie Bluthochdruck oder Diabetes haben. Ernährungs-Doc Silja Schäfer hat Tipps zum gesunden Abnehmen beziehungsweise Gewicht halten und weiß, worauf man zusätzlich in Sachen Ernährung achten sollte.

Redaktionsleiter/in
Friederike Krumme
Redaktion
Claudia Gromer-Britz
Renate Schüssler
Anke Christians
Edith Heitkämper
Anke Lauf
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Moderation
Vera Cordes
Assistenz
Stefan Lundschien
Redaktion
Gabriela Mirkovic
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite,sendung1516048.html