Unsere Geschichte - Alle Sendungen

Darf ich bitten?!“ - In den 1960er Jahren ist ein Jackett für die Herren noch Pflicht im Tanzkurs. © NDR/LonaMedia/Corinna Bartel

Als der Norden tanzen lernte

03.08.2024 12:00 Uhr

Schrittfolgen, die man nie zu begreifen scheint: Die Tanzstunde markiert seit Generationen den Eintritt ins Erwachsenenalter. mehr

Der Lebensreformer Walter Fränzel gründete in Glüsingen eine Reformschule. © NDR/Video-Magic/Heiko Kreft

Nackt, frei, vegetarisch - Der Norden als Garten Eden

27.07.2024 12:00 Uhr

Die Freikörperkultur gibt es schon seit ungefähr 100 Jahren. In den 1920ern gründeten "Lebensreformer" Zentren in Norddeutschland. mehr

Axel Smend (links) und Alfred von Hofacker besuchen den Raum des ehemaligen Volksgerichtshofs, in dem ihre beiden Väter im Zusammenhang mit dem 20. Juli von Richter Freisler zum Tode verurteilt wurden. © NDR/HR/Kick-Film/Jörg Bundschuh

Verräterkinder - Die Töchter und Söhne des Widerstands

20.07.2024 12:00 Uhr

Die Männer des 20. Juli 1944 gelten als Helden. Doch auch andere sind im Widerstand gegen Hitler gestorben. Der Film erklärt, warum ihre Kinder bis heute an den Folgen tragen. mehr

Die Geschwister Helmtrud und Albrecht von Hagen wurden in ein Nazi-Kinderheim in Bad Sachsa verschleppt. Ihr Vater war am Attentat auf Hitler beteiligt und wurde am 8.8.1944 hingerichtet. © NDR

Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa

17.07.2024 23:45 Uhr

1944 verschleppten die Nazis die Kinder der Widerstandskämpfer nach Bad Sachsa. Autor Michael Heuer hat sie getroffen. mehr

Zuschauer verfolgen vor einem Schaufenster mit Fernsehgeräten des DEFAKA-Kaufhauses in Hannover die erste bemannte Mondlandung der US-Amerikaner. © NDR/dmfilm/Hausschildt Archiv

Als der Norden im Mondfieber war - Apollo 11

13.07.2024 12:00 Uhr

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 betrat der erste Mensch den Mond. Viele Menschen erinnern sich an jene Sommernacht. mehr

Eine junge Frau sitzt neben zwei großen Rucksäcken vor einem Bahnhof. © NDR/Pier 53 Filmproduktion

Interrail. Die beste Reise meines Lebens

06.07.2024 12:00 Uhr

Vor 50 Jahren wurde es erstmals ausgestellt: das Interrail-Ticket. Jugendlichen öffnete es das Tor in eine unbekannte Welt. mehr