Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc

Kochen mit Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl

Sonntag, 26. Januar 2025, 16:30 bis 17:00 Uhr

Hühnerbrühe gilt in der kalten Jahreszeit als Seelenfutter und traditionelles Allheilmittel gegen Erkältungskrankheiten und ist die Grundlage für Suppen, Soßen und andere Gerichte unterschiedlichster Art.

Die Zubereitung der Brühe ist einfach. Allerdings sollte man auf Geflügel aus artgerechter Haltung zurückgreifen. Tarik Rose setzt die Brühe mit viel Wintergemüse und aromatischen Kräutern an. Zudem würzt er mit Sternanis, Koriandersamen und Ingwer. Das ist ganz nach dem Geschmack von Dr. Matthias Riedl, denn diese Gewürze helfen beispielsweise bei Verdauungsbeschwerden oder Atemwegserkrankungen.

Weitere Informationen
Ein Glas mit selbst gekochter Hühnerbrühe steht neben einem Kochtopf auf einem Holzbrett. © NDR Foto: Tarik Rose

Selbst gemachte Hühnerbrühe

Die Brühe schmeckt nicht nur pur, sondern ist auch eine tolle Basis für Suppen, Soßen oder Risotto. Rezept

Geflügelsalat mit Bulgur und Feldsalat

Das gekochte Hühnerfleisch ist nicht nur eine gute Suppeneinlage, sondern auch Basis für einen orientalischen Geflügelsalat. Es wird in mit Curry-Vinaigrette mariniert und mit Feldsalat und Granatapfelkernen angerichtet. Außerdem kommt Bulgur in den Salat. Das Hartweizenprodukt ist nicht nur ein perfekter Sattmacher, sondern auch reich an Ballaststoffen und Vitaminen.

Weitere Informationen
Orientalischer Geflügel-Bulgur-Salat auf einem tiefen Teller serviert. © NDR Foto: Tarik Rose

Orientalischer Bulgur-Salat mit Hähnchen und Feldsalat

Bulgur ist ein perfekter Sattmacher und reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Eine Curry-Vinaigrette sorgt für die Würze. Rezept

Ramensuppe mit Zucchini-Nudeln

Außerdem bereiten Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl aus der Hühnerbrühe eine Ramensuppe zu. Die aromatische Nudelsuppe gehört zu den beliebtesten Gerichten der japanischen Küche. Sie wird sowohl in speziellen Restaurants angeboten als auch in Bars und Imbissbuden. Der Ramen-Trend ist mittlerweile auch in Deutschland angekommen. Tarik Rose verzichtet bei der Zubereitung allerdings auf die klassischen asiatischen Weizennudeln. Stattdessen schneidet er Zucchini in feine Streifen und lässt sie als Gemüse-Spaghetti in der Brühe garen.

Weitere Informationen
Ramen-Suppe mit Zucchini-Spaghetti in einer großen Schale serviert. © NDR Foto: Tarik Rose

Ramensuppe mit Zucchini-Spaghetti

Bei der Zubereitung des japanischen Klassikers ersetzt Tarik Rose die Weizennudeln durch Gemüse-Spaghetti. Rezept

Moderation
Tarik Rose
Matthias Riedl
Autor/in
Ingolf Bannemann
Florian Kruck
Redaktion
Thorsten Bartels
Redaktionsassistenz
Marko Schwolow
Produktionsleiter/in
Oliver Gebhard