Die Tricks mit Pflanzen und Blumen

Sendung: Die Tricks | 17.06.2024 | 20:15 Uhr 44 Min | Verfügbar bis 17.06.2026

Es geht wieder los in den Gärten in Norddeutschland. Die Beete können vorbereitet, öde Rasenflächen in nährstoffreiche Blühwiesen verwandelt werden. Auch im Haus sollen üppige grüne Zimmerpflanzen das ganze Jahr über für behagliche Wohnatmosphäre sorgen. Und ein frischer Strauß Schnittblumen auf dem Tisch hebt ja immer die Stimmung. Doch wie steht es eigentlich um die Qualität der in Discountern, Fachgeschäften und im Internet verkauften Schnittblumen? Markt-Moderator Jo Hiller nimmt die Qualität der Pflanzen und Blumen, der Erden und Sämereien genau unter die Lupe.

Schnittblumen: Schön, aber oft unökologisch
So bleiben Blumen in der Vase lange frisch
So überleben Pflanzen den Urlaub ohne Gießen
Zimmerpflanzen richtig düngen
Blumenerde ohne Torf - Klimafreundlich gärtnern
Eine Wildblumenwiese anlegen und mähen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_tricks/Die-Tricks-mit-Pflanzen-und-Blumen,dietricks230.html

Mehr Die Tricks

Moderator Jo Hiller interviewt eine Apothekerin in einer Apotheke. © Screenshot
44 Min
Mehrere Möbel sind auf einem Platz in einem Quadrat angeordnet. Reporter Jo Hiller sitzt auf einem Sessel. © NDR
44 Min
Eine Grafik zeigt gefüllte Regale in einem Supermarkt. © IMAGO / Imaginechina-Tuchong
44 Min
Jo Hiller schmückt einen Tannenbaum. © NDR/Saskia Engels
44 Min
Reporter Jo Hiller mit verschiedenen Gewürzen in einer Einkaufspassage. © NDR/Jennie Radü
43 Min
Jo Hiller mit einem überdimensionalen Label "Haltungsform 4 - Premium". © Screenshot
44 Min
Jo Hiller spricht Leute auf der Straße an. © Screenshot
43 Min
Verschiedenes Fastfood der Marken McDonalds und Burger King © Screenshot
44 Min
Jo Hiller deckt Fake bei Hotelbewertungen auf. © NDR/Anneke Müller
44 Min
Jo Hiller nimmt Produkte in einem Drogeriemarkt unter die Lupe © Screenshot
44 Min
Jo Hiller nimmt einen Burger aus einer Pappschachtel. © Screenshot
44 Min
Jo Hiller vor Würfelzucker-Türmen © Screenshot
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Jo Hiller moderiert "Markt". © Screenshot
45 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Bundeswehrsoldaten und freiwillige Helfer retten Opfer aus dem Überschwemmungsgebiet der Sturmflutkatastrophe vom 16. auf den 17. Februar 1962. © NDR/dpa/picture-alliance
ARD Mediathek
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose © NDR/dmfilm/Florian Kruck
ARD Mediathek
Die Polizei kontrolliert LKWs auf einem Rastplatz. © NDR
ARD Mediathek
Moderator Jo Hiller © Screenshot
44 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Dörte Hirschfeld und Dirk Sonemann lieben nicht nur alte Häuser, sondern auch alte Autos. © NDR/Heike Nikolaus
ARD Mediathek
Ein Teller Currysuppe, Schwarzwurzeln in Pergament und Ragout vom Rind mit Pappardelle auf einem Tisch angerichtet. © NDR Foto: Florian Kruck
ARD Mediathek
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
44 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Gustav Schröder, der Kapitän der "St. Louis". © Screenshot NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen