Mitarbeiter beim Hamburger Fanfest tragen lila Westen mit der Aufschrift "Awareness". © bergmanngruppe
Mitarbeiter beim Hamburger Fanfest tragen lila Westen mit der Aufschrift "Awareness". © bergmanngruppe
Mitarbeiter beim Hamburger Fanfest tragen lila Westen mit der Aufschrift "Awareness". © bergmanngruppe
AUDIO: Schutzkonzept gegen Übergriffe bei EM-Fanfest (1 Min)

Schutzkonzept gegen Übergiffe beim Hamburger Fanfest

Stand: 14.06.2024 09:07 Uhr

Tausende Menschen werden beim Fanfest zur Fußball-Europameisterschaft auf dem Hamburger Heiligengeistfeld erwartet. Um Besucherinnen und Besuchervor Übergriffen zu schützen, haben die Stadt und der Veranstalter ein Schutzkonzept erarbeitet.

Es soll ein unbeschwertes Fest für alle werden. Wenn sich aber Menschen in der Menge bedrängt und unsicher fühlen, sollen sie schnell Schutz und Hilfe bekommen. Dafür sorgen geschulte Teams, die in ihren lilafarbenen Westen in der ganzen Fan Zone unterwegs sind. Fan-Zone-Sprecherin Katja Derow: "Die achten darauf, dass es ein friedliches und respektvolles Miteinander auf der Fan Zone gibt, dass Intoleranz und Übergriffe jeglicher Art keinen Platz haben."

Schutzzelt für Betroffene

Eine Visualisierung der Public Viewing-Fanzone in Hamburg. © HAMBURG Tourismus GmbH Foto: Visualisierung
Eine Karte zeigt die verschiedenen Bereiche in der Fan Zone auf dem Heiligengeistfeld. Mit einem Klick auf das Bild kann die Karte vergrößert werden.

Plakate informieren über Regeln für ein Miteinander bei dem Fest. Darauf abgebildet ist auch ein QR-Code, mit dem Besucherinnen und Besucher per Smartphone Hilfe herbeiholen können. Die Schutzteams sollen dann schnell zur Stelle sein und im Bedarfsfall Betroffene in ein Schutzzelt begleiten. Das Zelt ist auch Anlaufstelle für Menschen, die Übergriffe oder Anfeindungen auf dem Fest beobachtet haben. Dort können sie ihre Hinweise loswerden.

Alle weiteren Informationen gibt es auf der Internetseite www.fanzone.hamburg.de.

Weitere Informationen
Fans jubeln nach dem Treffer zum 3:0 während der Live-Übertragung des Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland beim EM-Fanfest auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Zehntausende feiern in Hamburg deutschen Sieg zum EM-Auftakt

Beste Stimmung beim Eröffnungsspiel der Fußball-EM: Zehntausende bejubeln auf dem Heiligengeistfeld das DFB-Team, das 5:1 gegen Schottland gewinnt. mehr

Fußball-Fans feiern auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg. © picture alliance / dpa

Fußball-EM: Fan Zone und Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld

Während der Fußball-Europameisterschaft wird das Hamburger Heiligengeistfeld zum Treffpunkt für Zehntausende Fans. Alle Infos zur Fan Zone und dem großen Public Viewing. mehr

Markus Hock, stellvertretender Bahnhofsmanager Hamburg und Programmleiter der Deutschen Bahn während der UEFA EURO 2024 für die Personenbahnhöfe bundesweit, wirft einen Mini-Fußball vor dem Hamburger Hauptbahnhof hoch. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger Hauptbahnhof: Das ist bei der Fußball-EM geplant

Die Deutsche Bahn bereitet den Hamburger Hauptbahnhof für die Fußball-Europameisterschaft vor. Deutlich mehr Personal soll für Sicherheit und Sauberkeit sorgen. mehr

Das Volksparkstadion. © Screenshot

EM in Hamburg: Keine Parkplätze am Volksparkstadion

Fußballfans sollen zu den Spielen der Fußball-EM in Hamburg auf das Auto verzichten. Auf welche Alternativen die Stadt setzt. mehr

Polizisten beobachten Fußball-Fans © picture alliance / xim.gs

Hamburger Polizei: Fußball-EM ein "echter Kraftakt"

Die Euro ab dem 14. Juni wird für die Hamburger Polizei eine Herausforderung. Bis zu 3.500 Beamte sollen an Spieltagen zum Einsatz kommen. mehr

Ein überdimensionaler EM-Ball vor der Elbphilharmonie in Hamburg während der Auslosung. © IMAGO / PA Images

EM 2024 in Hamburg: Alle Infos zu Spielen, Gruppen und Stadion

Während der Euro 2024 finden in der Hansestadt fünf Partien statt. Hier die wichtigsten Informationen zur EM in Hamburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 14.06.2024 | 13:00 Uhr