Visite
Dienstag, 18. Februar 2025, 20:15 bis
21:15 Uhr
Freitag, 21. Februar 2025, 06:20 bis
07:20 Uhr
Depressionen bei Männern: Aggression statt Traurigkeit?
Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit: Das sind einige der klassischen Symptome bei einer Depression. Doch die schwere psychische Krankheit kann sich nach neuen Erkenntnissen bei Männern ganz anders äußern, etwa durch Aggressionen, Gewaltausbrüche oder exzessiven Sport. Dies könnte laut Experten ein Grund dafür sein, dass Depressionen bei Männern oft erst spät oder gar nicht als solche erkannt werden. Depressionen gelten bislang als Krankheit, die vor allem Frauen trifft. Etwa doppelt so viele Frauen wie Männer bekommen die Diagnose. Allerdings, so die Vermutung, könnte es bei den Männern eine hohe Dunkelziffer geben. Gerade bei einer Depression mit untypischen Symptomen kann Erkrankten eine Therapie in einer Klinik oder Selbsthilfegruppe speziell für Männer helfen.
Schmerzen im Nacken: Tipps gegen den Alltagsschmerz
Viele kennen das: Schmerzen von einem nicht entspannten, verkrampften Nacken. Wir können den Kopf nicht mehr drehen, haben uns im Schlaf verlegen und das Gefühl, nur noch in eine Richtung zu gucken. Irgendwas sitzt uns da im Nacken, so heißt es auch im Volksmund. Aber was ist das? Wie kommt es, dass der Nacken so empfindlich ist und viele immer wieder Probleme damit haben? Und vor allem, wie kann man ihn wieder entspannen? Darüber sprechen wir mit Dr. Sabine Bleuel Orthopädin und Unfallchirurgin, die im Studio auch einige Übungen für einen entspannten Nacken zeigt.
- Redaktionsleiter/in
- Friederike Krumme
- Redaktion
- Claudia Gromer-Britz
- Renate Schüssler
- Anke Christians
- Edith Heitkämper
- Anke Lauf
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Moderation
- Vera Cordes
- Assistenz
- Stefan Lundschien
- Redaktion
- Gabriela Mirkovic
