Johannes Tran

Moin, ich bin Johannes Tran und berichte seit 2020 für den NDR in Schleswig-Holstein. Recherchieren, schreiben, erzählen - das war schon immer mein Ding. Zunächst als Autor für mehrere Lokalzeitungen, dann als Radio- und Fernsehreporter im SWR Studio Freiburg. Als ich für mein Masterstudium nach Norddeutschland gezogen bin, habe ich beim NDR angeheuert.

Hier berichte ich vor allem über Themen aus Südholstein. Das reicht von der kleinen Bürgerinitiative über die große Politik bis hin zu innovativen Forschungsprojekten. Und das Beste: Bei jeder Recherche lerne ich neue Menschen kennen, neue Geschichten, neue Zusammenhänge. Die Ergebnisse meiner Recherchen gibt’s dann im Radio, im Fernsehen oder online auf NDR.de/SH.

Steckbrief

Meine Lieblingsgeschichte:
Da gibt es viele! In Erinnerung geblieben ist mir auf jeden Fall mein erster Auftrag fürs Radio, eine Reportage übers Mähdrescherfahren. Auf einmal saß ich neben dem Bauern auf dem Beifahrersitz und der Motor ratterte so laut, dass man den Mann auf der Aufnahme kaum verstehen konnte. Irgendwie hat’s der Beitrag trotzdem ins Programm geschafft.

Meine Motivation:
Die Welt verstehen. Kompliziertes einfach erklären. Menschen eine Stimme geben.

Mein Lieblingsort in Schleswig-Holstein:
Die Hetlinger Schanze. Die Weite, das Wasser, der Wind - einfach fantastisch!

Beiträge von Johannes Tran

Ein Kfz-Mechaniker prüft ein Fahrzeug in einer Autowerkstatt. © NDR Foto: Johannes Tran

Lieferengpässe bei Auto-Ersatzteilen sorgen für Frust

Werkstätten klagen über lange Lieferzeiten. Für Kunden heißt das: Sie müssen oft lange auf eine Reparatur warten. mehr

Eine verzweifelte junge Frau sitzt neben Laptopn und Buch auf einem Sofa. © imago images Foto: Westend61

Psychische Probleme: Studierende sorgen sich um Verbeamtung

Durchhalten oder in Therapie gehen? Viele Studierende haben Angst: Kann eine Behandlung ihre Karriere verbauen? mehr

Eine Hand hält ein Smartphone mit einem angezeigten Bitcoin-Logo. © imago Foto: Jaap Arriens

Betrug mit Kryptowährungen weiter auf dem Vormarsch

Die Täter ködern ihre Opfer zunehmend in Sozialen Medien, warnt die Abteilung zur Bekämpfung der Cyberkriminalität. mehr