Thema: Bundesliga

Braunschweigs Orhan Ademi (hinten) gegen Bremens Philipp Bargfrede © Witters

Werder wurstelt weiter - mit Wiesenhof

Werder Bremen und Wiesenhof machen weiter - bis 2016 läuft der neue Sponsoring-Vertrag. Werder-Legende Ailton wird dazu neues Werbegesicht des Wurstherstellers. mehr

Die Spieler des FC St. Pauli sind enttäuscht. © IMAGO / Claus Bergmann

1:8 und Abstieg: St. Paulis schwärzeste Stunde

Am 7. Mai 2011 gehen die Hamburger mit 1:8 gegen Bayern München unter. Die höchste Niederlage der Club-Geschichte besiegelt zudem den fünften Bundesliga-Abstieg. mehr

Spielszene Preußen Münster gegen den Hamburger SV am ersten Bundesliga-Spieltag 1963 © picture alliance / dpa

24. August 1963: Der erste Bundesligaspieltag

Die Fußball-Neuzeit beginnt in Deutschland am 24. August 1963 mit dem ersten Bundesligaspieltag. Mit dabei: Werder Bremen, der HSV, Eintracht Braunschweig - und jede Menge Euphorie. mehr

NDR Reporter Fabian Wittke und Michael Augustin © ndr.de

NDR 2 Fußball-Podcast: Ein Ball für Zwei

Alles, was die Fußball-Bundesliga umtreibt, beschäftigt auch die NDR 2 Fußballexperten Michael Augustin und Fabian Wittke in ihrem neuen Podcast "Ein Ball für Zwei". mehr

Ein überdimensionaler EM-Ball vor der Elbphilharmonie in Hamburg während der Auslosung. © IMAGO / PA Images

NDR 2 Spezial - Das Thema: Die Fußball-EM startet - kommt jetzt das Sommermärchen 2.0?

Wird dieser Traum ein Märchen bleiben? Kann die Fußball-EM unsere Gesellschaft einen und was braucht es dafür? mehr

Die deutsche Fußball-Nationalspielerin Svenja Huth vom VfL Wolfsburg © IMAGO / ActionPictures

Wolfsburgerin Svenja Huth tritt aus Fußball-Nationalmannschaft zurück

Die 33-Jährige beendet nach 88 Einsätzen ihre Karriere im Trikot des Rekordeuropameisters. Die Wolfsburgerin will in Zukunft mehr Zeit für ihre Familie haben. mehr

Lena Goeßling (l.) vom VfL Wolfsburg im Duell mit Camilla Linberg Lilleström SK Kvinner © IMAGO / foto2press

VfL-Fußballerinnen spielen in Ungarn gegen Chelsea

Wegen der Corona-bedingten Reisebeschränkungen in Europa finden beide Champions-League-Viertelfinalpartien in Budapest statt. mehr