HSV: Trainersuche oder Trainerposse?
Falsche Treueschwüre, Widersprüche, Kehrtwendungen - die Trainersuche des Hamburger SV gestaltete sich zäh und bewegte sich gelegentlich am Rande einer Posse. Seit der Entlassung von Michael Oenning gab es fast täglich neue Nachfolge-Kandidaten oder werden Entwicklungen kommentiert. Nicht immer machten die HSV-Verantwortlichen - Vorstandschef Carl-Edgar Jarchow, Sportchef Frank Arnesen oder Pressesprecher Jörn Wolf - dabei eine gute Figur. Die vergangenen Wochen im Spiegel der Zitate.
Frank Arnesen am 18. September:
"Wir haben am Freitag ein Spiel gegen Stuttgart, und da sitzt Michael Oenning neben mir im Flugzeug und fährt auch wieder mit zurück." (Einen Tag nach der 0:1-Niederlage des HSV gegen Borussia Mönchengladbach)
Carl-Edgar Jarchow am 19. September:
"Keiner hat gesagt, Michael Oenning hat jetzt nur ein Spiel Zeit." (zwei Tage nach der 0:1-Niederlage des HSV gegen Borussia Mönchengladbach)
Frank Arnesen am 19. September:
"Nach zwei Tagen musst du nicht mit dem Herzen denken, sondern mit dem Verstand." (Erklärung, warum Oenning doch entlassen wurde)
Carl-Edgar Jarchow am 20. September:
"Wir befassen uns mit den Namen, die öffentlich genannt werden. Das ist deckungsgleich. Es ist ja klar, dass die Trainer in den Fokus rücken, die verfügbar sind." (Kommentar zu den kursierenden Namen Michael Laudrup, Huub Stevens, Marco van Basten, Bernd Schuster, Morten Olsen, Lothar Matthäus)
Carl-Edgar Jarchow am 20. September:
"Matthäus ist nicht realistisch."
Carl-Edgar Jarchow am 21. September:
"Wir suchen einen Trainer, der unsere Philosophie des Umbruchs vertritt. Wir bleiben dabei, dass wir endlich Kontinuität entwickeln wollen." (Erläuterung dazu, warum kein "Feuerwehrmann", keine kurzfristige Lösung gesucht werde)
Frank Arnesen am 22. September:
"Ich habe das ja schon einmal mit Guus Hiddink bei Chelsea gemacht." (Zum Thema Doppelrolle Nationalcoach/Vereinstrainer und Favorit Morten Olsen)
Frank Arnesen am 23. September:
"Ich brauche einen Trainer, der vor Ort ist, das geht bei Olsen momentan nicht." (Absage an Morten Olsen)
Carl-Edgar Jarchow am 24. September:
"Rodolfo Cardoso hat mit der B-Jugend, der A-Jugend und der U23 sehr erfolgreich gearbeitet. Aber er hat gar nicht die nötige Lizenz für die Bundesliga, die muss er erst machen. Deshalb stellt sich die Frage nicht." (Erklärung, warum Cardoso nicht HSV-Trainer bleiben kann)
Carl-Edgar Jarchow am 25. September:
"Wir sprechen mit mehreren Leuten. Auch Marco van Basten gehört dazu. Wir haben uns noch nicht entschieden. Alles ist möglich, noch ist nichts fix." (Erklärung, dass mit Wunschkandidat Huub Stevens noch keine Einigung erzielt sei)
Frank Arnesen am 25. September:
"Ich will einen Trainer, der sich zu 100 Prozent für unseren Verein entscheidet. Das ist für mich Voraussetzung. Wir brauchen einen Trainer, der sehr gerne will. Der Leidenschaft hat." (Absage an Huub Stevens, der auch mit Schalke 04 verhandelte und dort schließlich unterschrieb)
Frank Arnesen am 26. September:
"Er redet wenig, aber was er sagt, ist gut. Er bleibt immer ruhig, das hat mir alles sehr gut gefallen. Ich bin sehr zufrieden mit ihm." (über Rodolfo Cardoso)
Frank Arnesen am 26. September:
"Weil es in diesem Moment nicht die beste Trainerentscheidung für den HSV gibt, hoffe ich auf Flexibilität. Kann sein, dass in den nächsten Wochen noch Kandidaten hinzukommen." (über den Vorstoß beim DFB, Cardoso eine Fristverlängerung zu geben)
Jörn Wolf am 27. September:
"Wir geben dazu keinen Kommentar ab, das ist aber auch kein Thema." (zum Rücktritt von Michael Laudrup als Trainer in Mallorca)
Frank Arnesen am 28. September:
"Wir haben kein fest gestecktes Zeitfenster. Es ist nicht so, dass wir nach dem Spiel gegen Schalke zwingend einen neuen Trainer vorstellen müssen." (zum Stocken der Trainersuche)
Frank Arnesen am 29. September:
"Es ist nicht so, dass keiner von ihnen mehr im Rennen ist." (zu den zehn Kandidaten, mit denen er bisher gesprochen hat)
Jörn Wolf am 30. September:
"Mittlerweile wurde ja fast jeder Trainer in Europa genannt. Wir kommentieren die Spekulationen nicht."
Frank Arnesen am 2. Oktober:
"Wir haben nicht bis Weihnachten Zeit. Beim nächsten Spiel in Freiburg wird ein Trainer mit Lizenz auf der Bank sitzen."
Carl-Edgar Jarchow am 6. Oktober:
"Wir wollen uns die Zeit nehmen, um den Richtigen zu finden."
Carl-Edgar Jarchow am 7. Oktober:
"Das Angebot auf dem Trainermarkt ist begrenzt. Es kann sein, dass sich nach der EM-Qualifikation ein neuer Markt ergibt."
Frank Arnesen am 10. Oktober:
"Ich bleibe solange, bis wir einen neuen Cheftrainer gefunden haben, von dem wir vollkommen überzeugt sind. Das kann auch bis zum Winter dauern."
Frank Arnesen am 10. Oktober:
"Ich bin in der Verantwortung und muss mich daran messen lassen. Ich will einen Trainer haben, der gut ist - da können alle sagen, was sie wollen."
Carl-Edgar Jarchow am 13. Oktober:
"Thorsten Fink hat uns in den Gesprächen vollends mit seiner Art und seinen Vorstellungen überzeugt." (Nach der Verpflichtung des zweifachen Schweizer Meistertrainers)
Frank Arnesen am 13. Oktober:
"Thorsten Fink war mein Wunschtrainer. Er passt mit seiner Art zum HSV und zu unserer Philosophie. Er wird unsere Mannschaft besser machen und weiter entwickeln."
Frank Arnesen am 13. Oktober:
"Ich bin sehr, sehr glücklich mit Thorsten Fink. Er ist ein Trainer mit Hunger, ein Winner-Typ und die Spieler werden besser bei ihm."
Dieses Thema im Programm:
Sport aktuell | 13.10.2011 | 14:25 Uhr
