Der FC St. Pauli ist zurück in der Fußball-Bundesliga. Die wichtigsten Stationen der Aufstiegssaison.
Stand: 12.05.2024 | 17:20 Uhr
1 | 31 Endlich wieder erstklassig! Der FC St. Pauli hat am 33. Spieltag den vorzeitigen Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht ...
© IMAGO / Lobeca
2 | 31 ... und Kapitän Jackson Irvine ist bei der Party mit den Fans heiß begehrt.
© picture alliance/dpa | Christian Charisius
3 | 31 Das hat er sich verdient: Heftige Bierdusche für Trainer Fabian Hürzeler nach dem 3:1-Sieg gegen Absteiger VfL Osnabrück am Millerntor.
© IMAGO / Noah Wedel
4 | 31 Nach dem Schluspfiff gibt es für die Fans kein Halten mehr - Platzsturm.
© IMAGO / Susanne Hübner
5 | 31 Denn damit steht der vorzeitige Aufstieg schon am vorletzten Spieltag fest - und das im eigenen Stadion.
© IMAGO / Nordphoto
6 | 31 Rückblick: Nach einer tollen Rückrunde 2023 wird das Team im Sommer nur punktuell verstärkt. Wichtigster Neuzugang ist Verteidiger Hauke Wahl (l.).
© Witters
7 | 31 Bei den Fans ist die Vorfreude groß. Kann St. Pauli die Leistungen bestätigen und in der neuen Saison ganz oben angreifen?
© Witters
8 | 31 Elias Saad erzielt beim 2:1-Auftaktsieg in Kaiserslautern den ersten Saisontreffer für das Team von Trainer Fabian Hürzeler.
© Witters
9 | 31 Doch anschließend schwächelt die Offensive gewaltig. Drei torlose Unentschieden in Serie sowie ein 1:1 in Braunschweig sind eine magere Ausbeute.
© Witters
10 | 31 "Junge, was machst Du denn da?", scheint Marcel Hartel (l.) zu denken. Gegen Kiel platzt bei St. Pauli der Knoten - mit einem lauten Knall. Connor Metcalfe trifft mit einem sensationellen Distanzschuss, es folgt Traumtor auf Traumtor. Am Ende steht es 5:1.
© Witters
11 | 31 St. Pauli zaubert und siegt. Vor allem Hartel ist kaum zu stoppen. Er trifft am achten Spieltag beim 2:1 bei Hertha BSC sogar per Kopf.
© IMAGO/Contrast
12 | 31 Nach dem dritten Dreier in Folge feiern die Fans den neuen Tabellenführer - St. Pauli hat am achten Spieltag Rang eins erobert.
© Witters
13 | 31 Und untermauert die Spitzenposition eindrucksvoll durch einen 5:1-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg. Inzwischen hat wohl jeder erkannt, dass diesem Team Großes zuzutrauen ist.
© Witters
14 | 31 St. Pauli ist auch am 14. Spieltag noch ungeschlagen, als es nach Rostock geht. Nach einem Rückstand startet der Tabellenführer eine furiose Aufholjagd und nimmt auch von der Ostsee drei Punkte mit.
© Witters/TimGroothuis
15 | 31 Eine Woche später - Derby gegen den HSV am Millerntor: Gäste-Torwart Daniel Heuer Fernandes erzielt das skurrilste Eigentor seit Jahren. Doch trotz einer 2:0-Führung reicht es für St. Pauli nur zu einem 2:2.
© Witters
16 | 31 Die Hinrunde endet mit zwei Enttäuschungen. Gegen Osnabrück und Wiesbaden gibt es jeweils nur einen Zähler. Obwohl der FC St. Pauli ungeschlagen in die Winterpause geht, ist er hinter Holstein Kiel "nur" Tabellenzweiter.
© dpa Bildfunk, Foto: Axel Heimken
17 | 31 Für die Rückrunde holt der Club noch einmal Verstärkung: Aljoscha Kemlein wird von Union Berlin ausgeliehen und überzeugt nicht nur bei seinem Debüt gegen Kaiserslautern.
© Witters
18 | 31 Ohnehin kommt St. Pauli sehr gut aus der Pause und gewinnt seine ersten drei Partien in der Rückrunde.
© Witters
19 | 31 Hürzeler hat seine Mannschaft zu einer echten Fußball-Maschine gedrillt. Was er jedoch oft nicht unter Kontrolle hat, sind seine Emotionen.
© Witters/LeonieHorky
20 | 31 Der Coach kassiert auf der Bank zahlreiche Gelbe Karten. Deshalb ist er in Düsseldorf am 19. Spieltag gesperrt. Sein Team gewinnt aber trotzdem.
© IMAGO/Eibner
21 | 31 Und dann erwischt es den FC St. Pauli doch: Nach zuvor 25 Ligapartien ohne Niederlage (Zweitliga-Rekord eingestellt), gibt es in Magdeburg eine 0:1-Pleite.
© Witters
22 | 31 Aus der Bahn lässt sich die Mannschaft aber nicht werfen. Nach einem 1:0 gegen Braunschweig gewinnt St. Pauli nach furioser erster Hälfte mit 4:3 bei Holstein Kiel.
© Witters
23 | 31 Nach der zweiten Saisonniederlage auf Schalke zeigt St. Pauli wieder eine starke Reaktion: Hertha BSC ist chancenlos und wird mit 2:0 geschlagen. Auch gegen Nürnberg und Paderborn gibt es Siege.
© Witters
24 | 31 Kommt St. Pauli noch einmal ins Schwimmen? Nach Niederlagen in Karlsruhe und gegen Elversberg schmilzt der Vorsprung auf Rang drei (Düsseldorf) von elf auf fünf Zähler.
© IMAGO / MIS
25 | 31 Doch wieder gelingt den Hamburgern die Wende. 2:1 in Hannover, 1:0 gegen Hansa Rostock durch einen Irvine-Treffer - St. Pauli kann am 32.Spieltag mit einem Sieg beim HSV aufsteigen.
© IMAGO / Ostseephoto
26 | 31 Die Aufstiegsfeier im Volkspark fällt allerdings aus. Nach einer schwachen Vorstellung verliert St. Pauli das Derby gegen den HSV mit 0:1 - Rückkehr in die Bundesliga vorerst vertagt.
© Witters, Foto: Tim Groothuis
27 | 31 Doch eine Woche später kann beim FC St. Pauli gefeiert werden - und die Anhänger sammeln Souvenirs, um den Augenblick für die Ewigkeit festzuhalten.
© IMAGO / osnapix
28 | 31 Der sechste Bundesliga-Aufstieg ist vollbracht und die Party beginnt.
© picture alliance/dpa | Christian Charisius
29 | 31 Eine Woche später folgt die Krönung: Durch einen 2:1-Sieg in Wiesbaden sichert sich St. Pauli die Zweitliga-Meisterschaft.
© IMAGO / Steinbrenner
30 | 31 Am Pfingstmontag folgt die große Saisonabschlussfeier. Vorne weg natürlich: Kapitän Irvine (l.).
© Witters, Foto: Leonie Horky
31 | 31 Und dann ist sie da, die Meisterschale. Als Krönung einer außergewöhnlichen Saison.
© Witters, Foto: Valeria Witters